Die Fasnachtsgesellschaft Alosen gibt das Motto der diesjährigen Fasnacht «Dä Vogel abgschossä» bekannt. Welche Veranstaltungen stattfinden, ist noch offen.
Knapp 300 Personen passierten am Samstagabend die Eingangskontrolle zum Aussenareal der Garage Meier in Alosen. Toni und Markus Nussbaumer (Schwyzerörgeli) und Herbi Iten (Bass) sowie die Guggenmusik Fägerer aus Oberägeri spielten schwungvoll auf, als die Tiroler und der Alösler Legorenrat das Festgelände betraten.
Marco Meier, Präsident der Fasnachtsgesellschaft Alosen nahm in Versform einige Dorfbewohner aufs Korn, ehe er verriet:
«Unser diesjähriges Fasnachtsmotto lautet: Dä Vogel abgschossä.»
Das Motto lieferte ein Auerhahn, der eines Tages tot im Gebiet Höhronen (Raten/Gottschalkenberg) aufgefunden worden war.
Marco Meier scherzte: «Der gerupfte Vogel hat so ausgesehen wie der frisch aus dem Bett gekrochene, ungekämmte Brämenegg Wisel.» Der Brämenegg Wisel habe vor Jahren mit der damaligen Zuger Regierungsrätin Manuela Weichelt ein Papier zur Zusammenarbeit für eine Aufwertung des Lebensraums des Auerhahn unterschrieben. Nun könne der Wisel wieder von vorne anfangen, da der nun dahingeschiedene Auerhahn Junge gehabt habe, so Marco Meier.
Kilian Meier, Pressechef der Fasnachtsgesellschaft Alosen betont: «Das Motto steht, und wir haben Ideen, wie wir die diesjährige Fasnacht gestalten möchten. Das Konzept wird am 17. Januar unseren Vereinsmitgliedern vorgestellt und nach Absprache mit der Zuger Gesundheitsdirektion und der Polizei fertig ausgearbeitet. Sicher ist: Die Fasnacht wird geplant, und ganz sicher findet das Bühnenspiel statt.» Auch die Jüngsten werden nicht vergessen. Auf eine Kinderbescherung können sie sich freuen.