CHAM: Farbenfrohe Gesichter sorgen für Spass

Der Jubiläumsumzug zeigte viele tolle Sujets – so wünscht man sich Fasnacht.

Drucken
Konfettiregen am Chamer Umzug. (Bild Maria Schmid)

Konfettiregen am Chamer Umzug. (Bild Maria Schmid)

Die Fasnacht hat den Kanton Zug fest im Griff, und so liess es sich auch die Gemeinde Cham nicht nehmen, bei einem Umzug durch die Strassen gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu geniessen.

Doppelte Feier

Zu feiern gab es dieses Jahr gleich doppelt, denn der Umzug am Sonntag war bereits der 30. Chomer Fasi-Umzug. Das Motto dieses Jahres lautete: «Abgang mit Stihl». Dazu kam es, da das OK Wägwiiser, welches nun seit zehn Jahren den Umzug organisierte, dieses Jahr zurücktritt, und was mit Stil begonnen hat, sollte bekanntlich auch mit Stil enden. Angeführt wurde der Umzug von der ältesten Chamer Guggenmusig, den Lorze-Dräck-Guslern, dicht gefolgt vom Chomer Bär mit einigen Nachwuchsbären.

Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
17 Bilder
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)
Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)

Fasnachtsumzug Cham 2015 (Bild: Maria Schmid)

Ausserdem wurde klar, dass 2014 ein themenreiches Jahr war. So waren neben traditionellen Nummern wie den Weckhäxen und zahlreichen Guggen auch das MS «Hürlimann-Spiess» und K.-o.-Tropfen, die zweite Gotthardröhre oder der verregnete Sommer Sujets des Umzugs.

Zudem gab es natürlich lauter Konfetti, welche die Güselmonster aus dem Schulhaus Städtli zwischendurch wieder von den Strassen zu fegen versuchten, von der Gruppe Müürigen Küssnacht wurden die Chamer anstatt mit Konfetti mit radioaktivem Atomrauch vergiftet, und sogar der Zürcher Hafenkran schaffte es nach Cham.

Ein toller Umzug

Ganze 38 Gruppen liefen am Umzug mit und machten diesen mit ihrem Ideenreichtum zu einem bunten, fröhlichen und Erlebnis. Den 30. Geburtstag des Chomer Fasi-Umzugs hätte man nicht besser feiern können.

Julia Truttmann