STANS: 20 000 Bücher der Kapuziner müssen erfasst werden

Der Kanton muss die Kapuzinerbibliothek als eigenen Bestand erhalten. Die Katalogisierung hängt vom Budget 2015 ab.

Philipp Unterschütz
Drucken
2008 musste die Kapuzinerbibliothek des Klosters Stans geräumt werden. (Archivbild Neue NZ)

2008 musste die Kapuzinerbibliothek des Klosters Stans geräumt werden. (Archivbild Neue NZ)

Seit 2008 sind die 20 000 Bücher der Bibliothek des ehemaligen Kapuzinerklosters Stans im Nidwaldner Staatsarchiv zwischen gelagert. Die Auslagerung war Bestandteil des ehemaligen Baurechtsvertrages mit der inzwischen wieder ausgezogenen Firma Mondobiotech. Gemäss Vertrag zwischen dem Kanton und der Kapuzinerprovinz muss Nidwalden die Bibliothek erhalten.

Bevor die Bücher an ihren definitiven Standort in der Kantonsbibliothek kommen, wo sie künftig öffentlich zugänglich sein sollen, muss eine Bestandesaufnahme und Katalogisierung erfolgen. Diese ist aber von den Finanzen abhängig. Laut Stefan Zollinger vom Amt für Kultur ist das Projekt ein integraler Bestandteil des Budgets 2015. Zudem solle der Bestand auch in den Katalog der Kapuzinerprovinz aufgenommen werden. Dies sei aber ebenfalls eine Frage der Finanzen.