Anfang 2013 sind die neuen Panorama-Suiten auf dem Bürgenstock bezugsbereit. Welchen Luxus die exklusiven Appartements bieten, wird schon heute in zwei Musterwohnungen sichtbar.
Ende 2012 sind die Panorama Residence-Suiten fertiggestellt und Anfang 2013 bezugsbereit. Wie die neuen Luxusappartements von innen aussehen, wird in zwei Musterwohnungen deutlich. Die Suiten auf dem Bürgenstock werden ausschliesslich vermietet.
Gemäss einer Mitteilung der Investoren vom Donnerstag, kommt das Tourismusresort auf dem Bürgenstock auch sonst wunschgemäss voran. Noch im Herbst sollen die Abbrucharbeiten für das «Park Hotel», der Bau des «Waldhotels» und ab Frühling die Realisation der Grand Residence-Suiten in Angriff genommen werden. Die Fertigstellung ist für Ende 2014 /Anfang 2015 geplant. Es entsteht ein autofreies Resort mit drei Hotels und 400 Zimmern beziehungsweise 800 Betten, 68 Residence-Suiten sowie 12 Restaurants und Bars.
Laut Mitteilung wurden das Restaurant und Pension «Taverne 1879» bereits renoviert. Neu verfügt das Haus über zwölf Zimmer. Ebenfalls saniert wurde das Stickereigebäude; es dient zurzeit als Projektbüro und wird nach der Eröffnung des Resorts als Restaurant genutzt.
Praktisch abgeschlossen sind die Arbeiten für die Energiezentrale. Mit ihr sollen 93 Prozent des Wärme- und Kältebedarfs durch Seewasser gedeckt. Die Fertigstellung wird noch durch eine Einsprache behindert. Ebenfalls realisiert sind die 1300 Meter lange Service-Strasse und vier Kilometer Resort-Strassen.
Bis Ende 2012 werden rund 120 Millionen Franken für die Planung und Realisation aufgewendet worden sein. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 485 Millionen Franken. Besitzerin des Bürgenstock Resorts ist die Quatari Diar Real Estate Investment Company aus Katar. Ihr gehören auch die Hotels Schweizerhof in Bern und Royal Savoy in Lausanne.
pd/bep