Schwingsport
Seit 1947 im Sägemehl: Die Beckenrieder Schwinger feiern Jubiläum

In der Schützenstube liess die Schwingersektion 75 Jahre Revue passieren. Dabei wurde eine Festschrift der letzten 25 Jahre präsentiert.

Urs Gander
Drucken

Am vergangenen Freitag durfte die Schwingersektion Beckenried ihr 75-Jahr-Jubiläum feiern. Die gut durchmischte sechzigköpfige Jubiläumsgesellschaft traf sich in der Schützenstube im Schiessstand Haltli in Beckenried. Die wertschätzenden Begrüssungsworte und Ansprachen vom Sektionspräsidenten Marco Zimmermann und von Gemeinderat Alexander Vonlaufen verliehen dieser Feier einen würdigen Rahmen. Patrick Gasser überbrachte Grussworte des Ob- und Nidwaldner Schwingerverbandes und überreichte dem Sektionspräsidenten einen Jubiläumsbatzen.

Die Jubiläumskommission Urs Gander, Gerhard Baumgartner, Heiri Käslin und Alexander Vonlaufen (von links) zeichnet auch für die Festschrift verantwortlich.

Die Jubiläumskommission Urs Gander, Gerhard Baumgartner, Heiri Käslin und Alexander Vonlaufen (von links) zeichnet auch für die Festschrift verantwortlich.

Bild: PD

Die Beckenrieder Schwinger erwiesen sich in der Vergangenheit als verlässliche Partner und Organisatoren von Schwingfesten im Bereich Nachwuchs mit dem alljährlichen Buebäschwinget, dem beliebten und urchigen Klewenalpschwinget sowie mit der Durchführung der Kantonalschwingfeste. In Zusammenarbeit mit der Schwingersektion Hergiswil setzten sich die Beckenrieder mit der tadellosen Organisation des Innerschweizerischen Schwingfestes vom vergangenen Juli in Ennetbürgen einen weiteren Glanzpunkt in ihrer Vereinsgeschichte.

Jubiläumsschrift blickt zurück

Mit Beat Gander, Theo Waser, Alexander Ambauen, Manuel Ambauen, Alexander Vonlaufen und Simon Zimmermann waren die Beckenrieder im vergangenen Vierteljahrhundert an Eidgenössischen Schwingfesten vertreten. Thedy Waser leistete in den vergangenen neun Jahren als Technischer Leiter des Innerschweizerischen Schwingerverbandes einen riesigen Effort.

Walter Gander durfte als Unparteiischer den Schlussgang vom Esaf in Estavayer leiten. Mit Christoph Waser reift ein grosses Talent in den Reihen der Sektion. Christoph gelang es am diesjährigen Schwyzer Kantonalen den nachmaligen Schwingerkönig Joel Wicki zu besiegen.

Die neue Festschrift der Schwingersektion Beckenried.

Die neue Festschrift der Schwingersektion Beckenried.

Gerhard Baumgartner, Präsident der Jubiläumskommission, hielt Rückblick über die Tätigkeiten der letzten 25 Jahre dieses aktiven und initiativen Vereins. Der pensionierte Schulleiter war nach dem 50-Jahr-Jubiläum wiederum massgeblich an der neu erstellten Chronik beteiligt. Die umfassende und ausführliche Jubiläumsschrift verdient die Note 10. Mit tollen Bildern gespickt, wird den Leserinnen und Lesern ein interessantes Nachschlagwerk präsentiert. Im Anschluss seiner Präsentation und als Höhepunkt der Feier erhielten die geladenen Gäste ein druckfrisches Exemplar überreicht. Gerhard Baumgartner, Alexander Vonlaufen, Urs Gander und Heiri Käslin wurden für ihre Mitarbeit bei der Erstellung der Jubiläumschronik mit einem Geschenk geehrt.

Die Jubiläumschronik kann beim Fachgeschäft Gunlex an der Emmetterstrasse 15, in Beckenried zum Preis von 25 Franken erworben werden. Ebenso kann man die Festschrift bei Sektionsaktuar Manuel Ambauen gegen Vorbestellung unter 079 702 15 74 beziehen.