Mit 29 zu 26 Stimmen wurde die Nein-Parole gefasst. Die geführte Diskussion entzweite die Anwesenden
Die FDP Nidwalden lehnt die Abstimmungsvorlage Stans West ab. Das geht aus einer Medienmitteilung hervor. Die Liberalen schätzten den Nutzen der geplanten Umfahrung im Westen von Stans als zu gering ein. Die Nein-Parole wurde mit 29 zu 26 Stimmen gefasst.
Baudirektorin Therese Rotzer erläuterte zusammen mit Richard Blättler, Abteilungsleiter Baudirektion Nidwalden, das Projekt dem interessierten Publikum. Dabei wurden die Entstehungsgeschichte, die Linienführung, die technischen Baudetails, aber auch die Haltung der Regierung erläutert.
Landrat Toni Niederberger, der das Pro-Komitee vertrat, äusserte sich positiv zum geringen Landverbrauch und über die zu erwartenden Kosten. Gegen Stans West sprach Landrat Thomas Wallimann vom Nein-Komitee. Ihn störte die relative geringe Entlastungswirkung für das Dorf sowie die unsinnige Linienführung.
«Die anschliessend geführte Diskussion entzweite die Anwesenden», schreibt die Partei in der Mitteilung. Die geplante Umfahrung von Stans sei als erster Schritt zu sehen, die zu einem späteren Zeitpunkt mit weiteren Massnahmen ergänzt werden könnte, sagte beispielsweise Landrat Remo Zberg.
Dem gegenüber stand die Aussage, dass das Projekt Stans nicht zu Ende gedacht sei und die Kosten weitaus höher ausfallen würden als vorgelegt. Teile des Projektes, wie der Einbezug der Rotzlochstrasse, seien nicht eingerechnet.
Auch flankierenden Massnahmen würden zusätzliche hohe Kosten verursachen. Erstaunt nahm man auch zur Kenntnis, dass keine konkreten Aussagen zur Entlastungswirkung gemacht wurden. So mahnte auch Ständerat Hans Wicki, die geplante Umfahrung Stans West nochmals zu überdenken. Im anschliessenden gemütlichen Teil verweilten die Liberalen bei Speis und Trank. (pd/zf)
Die FDP-Ortspartei Stansstad beschäftige sich mit der «Zusammenlegung der politischen Gemeinde und der Schulgemeinde», über die am 25. November befunden wird. Für das Kommunalgeschäft wurde die Stimmfreigabe bestimmt. (zf)