Obwalden/Nidwalden/Uri
Marco Gut wird neuer Kantonstierarzt der Urkantone

Der aktuell stellvertretende Kantonstierarzt Marco Gut ersetzt ab August 2022 Andreas Ewy, der in den Ruhestand tritt.

Drucken
Marco Gut wird neuer Kantonstierarzt des Laboratoriums der Urkantone.

Marco Gut wird neuer Kantonstierarzt des Laboratoriums der Urkantone.

Bild: PD

Die Aufsichtskommission des Laboratoriums der Urkantone hat den 49-jährigen Tierarzt Marco Gut zum neuen Kantonstierarzt im Laboratorium der Urkantone gewählt. Er tritt somit Anfang August 2022 die Nachfolge von Andreas Ewy an, der dann in seinen beruflichen Ruhestand tritt.

Laut Mitteilung des Laboratoriums der Urkantone habe Marco Gut das Studium der Veterinärmedizin an der Universität Zürich abgeschlossen und im Bereich der Inneren Medizin des Tierspitals Zürich promoviert. Daneben habe er den Lehrgang für leitende amtliche Tierärzte absolviert und nehme einen Lehrauftrag in der Ausbildung amtlicher Tierärztinnen und Tierärzte wahr.

Gut ist aktuell stellvertretender Kantonstierarzt

Marco Gut ist seit 2014 im Veterinärdienst des Laboratoriums der Urkantone tätig. Er ist aktuell stellvertretender Kantonstierarzt und leitet die Fachstelle Tierschutz. Von 2010 bis 2014 leitete er ausserdem die Lebensmittelsicherheit im Veterinärdienst des Kantons Solothurn. Gut verfüge über viel Erfahrung und grosses Fachwissen und kenne das Spannungsfeld der Tiergesundheit und des Tierschutzes, heisst es in der Mitteilung weiter. (mah)