Nidwaldner Skiverband erhält finanziellen Zustupf

An der Delegiertenversammlung durfte der Nidwaldner Skiverband auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Als Funktionär des Jahres wurde der Beckenrieder Ueli Metzger ernannt.

Drucken
Marcel Grimm (links) von der Gönnervereinigung SKI 91 übergibt Andreas Bossi, Präsident Nidwaldner Skiverband den Check. (Bild: PD)

Marcel Grimm (links) von der Gönnervereinigung SKI 91 übergibt Andreas Bossi, Präsident Nidwaldner Skiverband den Check. (Bild: PD)

Der Präsident des Nidwaldner Skiverbands (NSV), Andreas Bossi, führte an der Delegiertenversammlung mit einer kurzen Präsentation durch die Wintersaison mit dem Gewinn von fünf Goldmedaillen durch Marco Odermatt an den Juniorenweltmeisterschaften Alpin in Davos und den zwei Diplomrängen von Lena Häcki an den Olympischen Spielen in Südkorea. Roland Furger durfte als Kassier am Samstagabend ebenfalls auf ein erfolgreiches Verbandsjahr zurückblicken. Mit einem satten Ertragsüberschuss schloss die Rechnung 2018 besser als erwartet ab. Die Wahlen brachten keine Überraschungen, da sich alle sechs zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder für weitere zwei Jahre zur Verfügung stellten.

Anschliessend an die Delegiertenversammlung fand das NSV-Cup-Absenden der Alpinen und Nordischen Athleten statt. Die Clubwertung im Bereich Alpin ging an den Skiclub Beckenried Klewenalp und im Bereich Nordisch an Schwendi-Langis.

Junge Schneesportler geben Einblicke

Um 20 Uhr startete die Schneesportnacht. Christian Graf und Alex Singenberger führten durch den langen Abend mit dem Motto «Von Medaillen, Menschen und Marketing». Das vielfältige Programm stellte Menschen aus der Nidwaldner Schneesportfamilie in den Mittelpunkt. Nach einer Elefantenrunde mit den Präsidenten des Nidwaldner Skiverbandes, des SC Hergiswil, der Gönnervereinigung SKI 91 und einem Vertreter der Nidwaldner Sachversicherung erfolgte die Übergabe eines Checks von 25000 Franken von Marcel Grimm, Ski 91, an Andreas Bossi, Präsident NSV.

Die jungen, talentierten Schneesportler vom Nidwaldner Skiverband, unter anderem die Familie Imhasly, Skiclub Büren-Oberdorf, Beatrice Zimmermann, Telemark, und Jessica Keiser, Snowboard, zeigten interessante Einblicke in ihre Saisonplanung und Marketingstrategien. Sie motivierten die jungen Athleten, Sorge zu ihren Sponsoren und Gönnern zu tragen und diesen gebührend Wertschätzung zu zeigen.

Mit Marco Odermatt und Reto Schmidiger erzählten zwei Leistungsträger des NSV von ihren Vorbildern und davon, wie sie ihre Rolle heute als Vorbild für die jugendlichen Schneesportler in Nidwalden interpretieren.

Mit Spannung wird jeweils die Ernennung des Funktionärs des Jahres erwartet. Gewonnen hat Ueli Metzger. Gegen 40 Jahre ist der Beckenrieder als JO-Leiter in verschiedensten Funktionen im SC Beckenried-Klewenalp tätig. Auch als interessierter Interviewpartner und Skisport-Journalist hat sich der Geehrte einen guten Namen gemacht.

Das grosse Finale bildete die Sportlerehrung. Neben Marco Odermatt und Lena Häcki wurden 19 weitere Athleten für ihre Erfolge auf internationaler oder nationaler Ebene in den Sparten Langlauf, Biathlon, Ski Alpin, Snowboard und Telemark geehrt. (pd/red)

Weitere Bilder und die Ranglisten unter: www.nsv-ski.ch