Nidwalden
Personalsuche bereitet Wirtschaft weiter Sorgen

Die Ergebnisse des neusten Wirtschaftsbarometers zeigen, dass die meisten Nidwaldner Unternehmen gut auf Kurs sind und zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Drucken
Mitarbeiter der Pilatus-Flugzeugwerke beim Verarbeiten von Flugzeugelementen.

Mitarbeiter der Pilatus-Flugzeugwerke beim Verarbeiten von Flugzeugelementen.

Archiv: NZ

Halbjährlich führ die Volkswirtschaftsdirektion eine Online-Umfrage bei Unternehmen aus dem Kanton Nidwalden durch. Damit will man herausfinden, wo bei den Unternehmen der Schuh drückt. Bei der aktuellen Umfrage haben 55 Prozent der Unternehmen die Aussichten ihrer Firma für die nächsten 12 Monate mit «gut» und weitere 43 Prozent mit «befriedigend» beurteilt, heisst es in einer Mitteilung des Kantons. Der Anteil der Unternehmen, die ihre Aussichten als «schlecht» einschätzen, liegt bei 2 Prozent.

Weiter bezeichnen 59 Prozent der Unternehmen ihren aktuellen Auftragsbestand als «gut»; 10 Prozent schätzen diesen als ungenügend ein. Im Rahmen der Umfrage haben zahlreiche Unternehmen die Suche nach passendem Personal als derzeit grösste Herausforderung angegeben.

299 Firmen aus den Branchen «Baugewerbe», «Handel und Gewerbe», «Dienstleistung», «Verarbeitende Produktion» sowie «Tourismus» sind für die jüngste Umfrage angeschrieben worden. 202 von ihnen haben teilgenommen, was einer Rücklaufquote von 68 Prozent entspricht. Die Befragung für den Wirtschaftsbarometer dauerte vom 21. Juni bis am 14. Juli 2023. (mka)