NIDWALDEN: Luxusresort Bürgenstock eröffnet Fünf-Sterne-Hotel

Moderne Architektur und Luxus vom Feinsten: Damit will das neu eröffnete 5-Sterne Hotel auf dem Bürgenstock Gäste aus aller Welt in die Zentralschweiz locken.

Drucken
Die Réception des Bürgenstock-Hotels (Bild: Eveline Beerkircher (Bürgenstock, 14. September 2017))

Die Réception des Bürgenstock-Hotels (Bild: Eveline Beerkircher (Bürgenstock, 14. September 2017))

Jetzt ist der grosse Moment da: «Wir sind bereit. Heute reisen schon die ersten Gäste an», sagte der Direktor der Bürgenstock-Anlage, Robert Herr, am Donnerstag vor den Medien im eben fertiggestellten Ballsaal mit spektakulärer Aussicht auf den Vierwaldstättersee. Für den Eröffnungstag habe man 30 Reservierungen. Insgesamt hat das Hotel 102 Zimmer und Suiten. Erste Rückmeldungen der Gäste seien sehr positiv. Bereits an mehreren Tagen seien die Restaurants komplett ausgebucht gewesen. Ganz fertig ist das Paradehotel indes noch nicht. In den obersten Stockwerken wird noch gebaut. Dort befindet sich auch die Präsidentensuite. Auch das Spa wird erst im Spätherbst eröffnet.

Mit der Eröffnung des Herzens des Bürgenstock-Resorts sei man auf der Zielgeraden, sagte Bruno Schöpfer, der Chef der Betreibergesellschaft Bürgenstock Selection, die Investoren aus Katar gehört. Ebenfalls im Spätherbst werde das Waldhotel mit seinem Medizinal- und Wellnesskomplex erstmals Kunden empfangen. Das grosse Eröffnungsfest für das gesamte Bürgenstock Resort werde im nächsten Frühling stattfinden. In diesem Rahmen finde auch ein Anlass für die Öffentlichkeit statt. Damit ist nun ein Grossteil der Hotels und Freizeitanlagen auf dem Berg in Betrieb. Bereits seit dem 28. August in Betrieb ist das Vier-Sterne-Hotel Palace und schon seit längerem das Drei-Sterne-Hotel "Taverne 1879". In Betrieb ist auch die Bahn. Täglich fahren zwischen 300 und 500 Touristen, Ausflügler und Hotelgäste auf den Berg.

Die Tourismusanlage auf dem Bürgenstock umfasst 30 Gebäude und Sportanlagen. Dazu gehören vier Hotels mit 383 Zimmern und 68 Residenzsuiten sowie ein Dutzend Restaurant und Bars. Hinzu kommen ein Konferenzzentrum sowie Shopping-Möglichkeiten.

Robert Herr, Direktor der Bürgenstock-Anlage, Drei-Sterne-Koch Marc Haeberlin, Culinary Director Mike Wehrle und Bruno Schöpfer, Chef der Betriebergesellschaft Bürgenstock Selection, in der Lobby des neuen Bürgenstock-Hotels. (Bild: Eveline Beerkircher)
46 Bilder
Bar in der Lobbyhalle im Bürgenstock (Bild: Eveline Beerkircher)
Die Réception mit der Lobby-Halle im Hintergrund im neuen Bürgenstock-Hotel (Bild: Eveline Beerkircher)
Blick aus der Lobby-Halle Richtung Vierwaldstättersee. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Der grosse Vorplatz mit dem Bürgenstock-Hotel und dem Swatch-Shop. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Sicht aus dem Bürgenstock-Hotel auf das Palace-Hotel. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Marcel Iten, Manager der Sky Boutique auf Bürgenstock, zeigt, was hier verkauft wird. (Bild: Eveline Beerkircher)
Tennislehrer Oliver Bärtsch (links) und Manuel Lussi in der Tennishalle auf dem Bürgenstock. Insgesamt gibt es drei Hallen, zwei mit Dach und eine offen. (Bild: Eveline Beerkircher)
Zweistöckiges Kino mit 69 Plätzen. Und: Das wohl einzige Kino in der Schweiz mit Fenster. (Bild: Eveline Beerkircher)
Zwei Mitarbeiter auf dem Weg in die Küche. (Bild: Eveline Beerkircher)
Zeitzeugen erinnern im Bürgenstock-Hotel an vergangene Tage. (Bild: Eveline Beerkircher)
Blick in eine Lounge im Bürgenstock-Hotel. (Bild: Eveline Beerkircher)
Smoker Lounge im Bürgenstock-Hotel (Bild: Eveline Beerkircher)
Das Restaurant Spices (Bild: Eveline Beerkircher)
Réception des Bürgenstock-Hotels. (Bild: Eveline Beerkircher)
Lobbybereich im Bürgenstock-Hotel (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Treppe im Bürgenstock-Hotel (Bild: Eveline Beerkircher)
Walter Odermatt, stellvertretender Betriebsleiter der Bürgenstock-Bahn grüsst einen Gast. (Bild: Eveline Beerkircher)
Blick auf das Bürgenstock-Hotel mit grandioser Aussicht (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Zwei Arbeiter sind mit letzten Reinigungsarbeiten beschäftigt. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Bürgenstock-Hotel mit Swatch-Shop. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Blick in den Swatch-Shop mit 150-200 Uhren. (Bild: Eveline Beerkircher)
Auch eine Ausstellung gibt es im Swatch-Store. (Bild: Eveline Beerkircher)
Mechanische Uhr im Swatch-Shop (Bild: PD)
Ausblick aus dem Restaurant Spices auf die Terrasse des Bürgenstock-Hotels, im Hintergrund das Hotel Palace. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Eine Lounge neben der Tennishalle (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Restaurant Spices mit Blick in Richtung Palace-Hotel. (Bild: Eveline Beerkircher)
Lounge des Bürgenstock-Hotels. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Blick in den Réception-Bereich. Das Hotel bietet für die Gäste einen Shuttle-Service mit dem Bentley an. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Architektur des neuen Bürgenstock-Hotels. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Robert Herr, Direktor der Bürgenstock-Anlage, Drei-Sterne-Koch Marc Haeberlin und Bruno Schöpfer, Chef der Betreibergesellschaft Bürgenstock Selection. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Ein Koch richtet ein Dessert an. (Bild: Eveline Beerkircher)
Küchenbuffet für die geladenen Gäste. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Eine Wohnung im «Grand Residence Suites» (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Ein Zimmer im Bürgenstock-Hotel (Bild: Eveline Beerkircher)
Ein Zimmer im Bürgenstock-Hotel (Bild: Eveline Beerkircher)
Ein Pianist spielt vor dem Ballsaal. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Eine Passarelle verbindet das Bürgenstock-Hotel mit dem Alpine Spa, das im Spätherbst eröffnet wird. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Anrichten für die Gäste: Mike Wehrle, Culinary Director, 3-Sterne-Koch Marc Haeberlin und Bertrand Charles, Chef de Cuisine des Ritz Coffier (von links). (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Das Restaurant Spices. Im Hintergrund die Horwer Halbinsel mit Kriens. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Wellness-Bereich in einer privaten Suite im Bürgenstock-Hotel (Bild: PD)
Aussenansicht der Tennisplätze. Die Gebäude sind vollklimatisiert und zu 100% aus Schweizer Holz gebaut. (Bild: PD)
Blick auf das Bürgenstock-Hotel mit der Bürgenstock-Bahn. (Bild: PD)
Lobby des Hotel Palace (Bild: PD)
Sharq Oriental Restaurant (Bild: PD)
Hotel Palace mit Terrasse. (Bild: PD)

Robert Herr, Direktor der Bürgenstock-Anlage, Drei-Sterne-Koch Marc Haeberlin, Culinary Director Mike Wehrle und Bruno Schöpfer, Chef der Betriebergesellschaft Bürgenstock Selection, in der Lobby des neuen Bürgenstock-Hotels. (Bild: Eveline Beerkircher)

Die Réception mit der Lobby-Halle im Hintergrund im neuen Bürgenstock-Hotel (Bild: Eveline Beerkircher)

Die Réception mit der Lobby-Halle im Hintergrund im neuen Bürgenstock-Hotel (Bild: Eveline Beerkircher)

Lobbybereich im Bürgenstock-Hotel (Bild: Urs Flüeler / Keystone)

Lobbybereich im Bürgenstock-Hotel (Bild: Urs Flüeler / Keystone)

Lounge des Bürgenstock-Hotels. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)

Lounge des Bürgenstock-Hotels. (Bild: Urs Flüeler / Keystone)

Zweistöckiges Kino mit 69 Plätzen. Und: Das wohl einzige Kino in der Schweiz mit Fenster. (Bild: Eveline Beerkircher)

Zweistöckiges Kino mit 69 Plätzen. Und: Das wohl einzige Kino in der Schweiz mit Fenster. (Bild: Eveline Beerkircher)