Moderne Architektur und Luxus vom Feinsten: Damit will das neu eröffnete 5-Sterne Hotel auf dem Bürgenstock Gäste aus aller Welt in die Zentralschweiz locken.
Jetzt ist der grosse Moment da: «Wir sind bereit. Heute reisen schon die ersten Gäste an», sagte der Direktor der Bürgenstock-Anlage, Robert Herr, am Donnerstag vor den Medien im eben fertiggestellten Ballsaal mit spektakulärer Aussicht auf den Vierwaldstättersee. Für den Eröffnungstag habe man 30 Reservierungen. Insgesamt hat das Hotel 102 Zimmer und Suiten. Erste Rückmeldungen der Gäste seien sehr positiv. Bereits an mehreren Tagen seien die Restaurants komplett ausgebucht gewesen. Ganz fertig ist das Paradehotel indes noch nicht. In den obersten Stockwerken wird noch gebaut. Dort befindet sich auch die Präsidentensuite. Auch das Spa wird erst im Spätherbst eröffnet.
Mit der Eröffnung des Herzens des Bürgenstock-Resorts sei man auf der Zielgeraden, sagte Bruno Schöpfer, der Chef der Betreibergesellschaft Bürgenstock Selection, die Investoren aus Katar gehört. Ebenfalls im Spätherbst werde das Waldhotel mit seinem Medizinal- und Wellnesskomplex erstmals Kunden empfangen. Das grosse Eröffnungsfest für das gesamte Bürgenstock Resort werde im nächsten Frühling stattfinden. In diesem Rahmen finde auch ein Anlass für die Öffentlichkeit statt. Damit ist nun ein Grossteil der Hotels und Freizeitanlagen auf dem Berg in Betrieb. Bereits seit dem 28. August in Betrieb ist das Vier-Sterne-Hotel Palace und schon seit längerem das Drei-Sterne-Hotel "Taverne 1879". In Betrieb ist auch die Bahn. Täglich fahren zwischen 300 und 500 Touristen, Ausflügler und Hotelgäste auf den Berg.
Die Tourismusanlage auf dem Bürgenstock umfasst 30 Gebäude und Sportanlagen. Dazu gehören vier Hotels mit 383 Zimmern und 68 Residenzsuiten sowie ein Dutzend Restaurant und Bars. Hinzu kommen ein Konferenzzentrum sowie Shopping-Möglichkeiten.