Nidwalden
Kulturschaffende präsentieren ihre Werke

Am Kunstmarkt in Stans bieten Zentralschweizer Künstlerinnen und Künstler Bilder, Zeichnungen und Skulpturen zum Kauf an.

Drucken

Am Samstag findet auf dem Areal des Winkelriedhauses in Stans der vom Verein Vekultur organisierte Kunstmarkt statt. 31 Kulturschaffende sind persönlich anwesend und präsentieren ihre aktuellen Werke an den Ständen. Gewichtige Zentralschweizer Künstlerinnen und Künstler, bekannte, renommierte und noch zu entdeckende Kunstschaffende bieten dem interessierten Publikum Bilder, Zeichnungen und Skulpturen zum Kauf an, wie der Verein in einer Mitteilung schriebt. Wahre Trouvaillen können zu erschwinglichen Preisen «ergattert» werden. Stilistisch sind keine Grenzen gesetzt, das Angebot ist breit, das Niveau hoch. Der Kunstmarkt ist mittlerweile weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt und wird auch von Ankaufskommissionen der Zentralschweizer Kantone und Gemeinden genutzt, um ihre Sammlungen zu ergänzen. Einige Kunstschaffende haben sogar speziell für diesen Anlass Werke geschaffen, die sie nun exklusiv am Kunstmarkt der Öffentlichkeit vorstellen werden.

Laut dem Verein Vekultur schätzen die Besucherinnen und Besucher und die Kunstschaffenden vor allem den persönlichen Kontakt, den gegenseitigen Austausch und die Möglichkeit, in diesem speziellen Rahmen neue Kunst kennen zu lernen. So entstehe eine besondere und einmalige Atmosphäre und mache diesen Anlass aussergewöhnlich.

Flankiert wird das Programm mit einer Performance von Simon Hari, alias «King Pepe», Texter, Theaterschaffender und Musiker. Zudem öffnet die Galerie Stans am Dorfplatz 11 ihre Türen. Sie zeigt in der aktuellen Ausstellung Werke des Fotografen Daniel Bühler und des Bildhauers Pi Ledergerber. Fürs Kulinarische steht ein Sommerbistro im Hof zur Verfügung.

Hinweis

«KunStans»: Kunstmarkt, Samstag, 9. September, 14 bis 18 Uhr
Im Nidwaldner Museum / Winkelriedhaus Stans. Informationen unter www.vekultur.ch.