Vor drei Jahren hat der Kanton kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie eine Helpline für die Bevölkerung eingerichtet. Diese wird auf Ende März eingestellt.
Die Covid-19-Helpline des Kantons Nidwalden wird per Ende März eingestellt. Die telefonische Beratung rund um die Pandemie war während drei Jahren erreichbar. In der Anfangsphase der Pandemie, als die Unsicherheit in der Bevölkerung besonders gross war, stellte das Gesundheitsamt diesen Dienst zusammen mit Zivilschutzleistenden auch an den Wochenenden sicher. Später wurde die Erreichbarkeit auf Montagmorgen bis Freitagnachmittag reduziert.
Zuletzt hätten Themen wie Impfempfehlungen oder Auslandreisen mit dem Covid-Zertifikat im Vordergrund gestanden. Mit dem Übergang in eine in den meisten Ländern endemische Phase seien das Informationsbedürfnis und die Anfragen aus der Bevölkerung weiter zurückgegangen. Das Gesundheitsamt hat daher entschieden, den Betrieb der Corona-Helpline per 31. März einzustellen. Im Bedarfsfall erteile ab diesem Zeitpunkt das Gesundheitsamt zu den gewohnten Öffnungszeiten bei Fragen Auskunft. Impfungen gegen Covid-19 seien nach wie vor in Arztpraxen und Apotheken möglich, fachlich begleitete Tests werden noch in Arztpraxen angeboten. (pd/eca)