NIDWALDEN: Jeff Turner setzt lang gehegten Wunsch in die Tat um

Ein Traum geht für Jeff Turner in Erfüllung. Der Countrystar zeichnet im Buochser Theater an drei Abenden Konzerte für eine Live-CD auf – mit ausschliesslich neuen Songs.

Philipp Unterschütz
Drucken
Countrystar Jeff Turner im Buochser Theater, wo er diese Woche sein Live-Album aufnehmen wird. (Bild Philipp Unterschütz)

Countrystar Jeff Turner im Buochser Theater, wo er diese Woche sein Live-Album aufnehmen wird. (Bild Philipp Unterschütz)

Philipp Unterschütz


«Was für ein wunderschönes Theater, das ist der ideale, intime Rahmen für meine Musik.» Jeff Turner schaut von der noch leeren Bühne des Buochser Theaters ins Auditorium mit den klassischen, roten Sesselreihen und schwärmt über die Atmosphäre. «Das war ein lang gehegter Traum, einmal hier zu spielen.» Der Countrymusiker, der schon seit 25 Jahren in Buochs lebt, kennt das örtliche Theater bestens. Allerdings nur als Zuschauer des Landtheaters, das er jedes Jahr mit seiner Frau besucht. Doch nächste Woche gehört die Bühne endlich ihm und seiner Band. Von Donnerstag bis Samstag wird er an drei Abenden seine Konzerte für eine Live-CD aufzeichnen.

Konzerte sind viel emotionaler

Nun könnte man vermuten, dass Jeff Turner, der dieses Jahr 75 wird, die Aufnahmen für eine «Greatest Hits Show» nutzen wird, so eine Art Retrospektive seiner langen, erfolgreichen Karriere in der Schweiz (siehe Kasten). Aber nein. «Ich spiele nur neues Material», betont Turner. Aus über 50 Songs, die ihm sein Produzent geschickt habe, hat er 22 Titel für das Projekt ausgewählt. Ganz wichtig seien ihm dabei auch die Texte gewesen. Stilistisch bleibt er sich zwar weitgehend treu, aber der sympathische Musiker schmunzelt und meint, das neue Album sei schon auch das Produkt einer Entwicklung. Er werde «erwachsen».

Die Umschreibung «Soft Country Rock» passe am besten für die Songs, die er und seine Band auf die Bühne bringen. Gospelsongs, die er jeweils in den Weihnachtsprogrammen spielt, hat es keine dabei. Dass er mit dem neuen Material nicht ins Studio geht, dafür hat er gute Gründe. «Ich will das Publikum sehen, ich will es spüren. Konzerte geben einfach eine ganz andere Energie, da sind viel mehr Emotionen drin.» Im Studio konzentriere man sich eher auf die Noten und auf Perfektion. Als Zuhörer liebe er selber Live-Aufnahmen. «Eine Live-CD ist dann gelungen, wenn man das Gefühl hat, man sei am Konzert dabei», gibt Jeff Turner auch gleich die Vorgabe für seinen eigenen Live-Mitschnitt.

Ohne Netz und doppelten Boden

Am Montag beginnen die dreitägigen gemeinsamen Proben, die jeweils den ganzen Tag dauern werden. Seine fünfköpfige Band und die drei Gastmusiker haben die Noten schon vor einiger Zeit erhalten. Sie seien durch viele Konzerte gut aufeinander eingespielt, sagt Jeff Turner. «Mich macht die ganze Organisation darum herum viel kribbeliger. Auf der Bühne kenne ich keine Nervosität. Da wird alles klappen.» Aus den Live-Aufnahmen werden vom Produzenten die jeweils besten Versionen jedes Titels ausgewählt und so das ganze Konzert dokumentiert. «Es gibt keinerlei Playback, alles wird live gespielt. Und unser Ziel ist es, dass keine ‹Overdubs›, also Nachbearbeitungen, nötig sind», erklärt Turner.

Die Doppel-CD wird am 1. November erscheinen. Dann wird Jeff Turner im Zürcher Albisgütli neben der CD-Taufe auch noch seinen 75. Geburtstag feiern. Es ist anzunehmen, dass die 500 Tickets für diese Party schnell ausverkauft sind. Besucher der drei Konzerte in Buochs haben die Möglichkeit, sich auf einer Liste einzutragen und sich damit ein garantiertes Ticket zu sichern.

Hinweis

Jeff Turner & Band: 28., 29. und 30. Mai, jeweils 20 Uhr, Theater Buochs. Weitere Infos unter www.turnermusic.ch