Im Mai 2014 wollte Käsermeister Hans Aschwanden mit dem Bau der Schaukäserei auf der Klewenalp beginnen. Doch nun gibt es eine Verzögerung.
Im Frühjahr 2014 hätten auf der Klewenalp die Bauarbeiten für die neue Bergkäserei beginnen sollen. Geplant war, dass Aschwanden ein Jahr später den ersten Käse aus dem Kessi über dem offenen Feuer gezogen hätte. Doch nun dürfte der Spatenstich erst 2015 erfolgen. Dass es noch nicht soweit sei, liege an der Detailplanung, sagte Bergkäser Hans Aschwanden auf Anfrage.
Für den Seelisberger Käsermeister ist die Klewenalp-Schaukäserei nicht nur ein Mehrwert für die Landwirtschaft und für den Tourismus, sondern auch eine Entlastung seines eigenen Betriebes in Seelisberg: Die Bergkäserei in Seelisberg sei auf die Verarbeitung von jährlich 700 000 Kilogramm Milch ausgelegt. Derzeit würden aber durchschnittlich 1,4 Millionen Kilogramm verkäst. Dies führe vor allem in den Sommermonaten zu Engpässen.