Inline
Nachwuchs-Europameisterschaften finden erneut in Nidwalden statt

Am 10. Juni findet auf der Renggstrasse in Hergiswil der längste und wohl anspruchsvollste Riesenslalom der Saison statt. Die Favoriten kommen vor allem aus Deutschland.

Ueli Metzger
Drucken

Nach der letztjährigen erfolgreichen Premiere organisieren der Swiss -Inline-Street-Slalom-Verband und der Skiclub Beckenried-Klewenalp erneut die Junioren- und Jugendeuropameisterschaften sowie ein Weltranglistenrennen. Am Samstag, 10. Juni, findet auf der Renggstrasse in Hergiswil der längste und wohl anspruchsvollste Riesenslalom der Saison statt. Für den Sonntag dislozieren die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer nach Beckenried. Mit Start auf der Lielibachbrücke kommt es auf der Allmendstrasse Richtung Altes Schützenhaus zu einem spektakulären Slalom.

Mara Blättler will zu Hause mitmischen.

Mara Blättler will zu Hause mitmischen.

Bild: PD

Das Starterfeld rekrutiert sich aus den Ländern Deutschland, Italien, Lettland, Polen, Spanien, Tschechien und der Schweiz. Eventuell werden auch einzelne Inliner aus Kroatien, Slowenien, Serbien und der Slowakei anreisen.

Beim Weltranglistenrennen der Aktiven kommen die Favoriten aus Deutschland. Mit Jörg Bertsch, Noah Sing und Luca Gökeler stehen Männer am Start, die auch im Weltcup dominieren. Im Feld der Damen ist wohl Mona Heller am stärksten einzuschätzen, sie kommt ebenfalls aus Deutschland. Bei der Vergabe der EM-Medaillen der Junioren hoffen die Einheimischen, mithalten zu können. Yannis Vitaliano ist Titelverteidiger im Riesenslalom. Er hofft natürlich, auch beim Slalom «zu Hause in Beckenried» seine stärksten Konkurrenten, den Letten Smalcs und den Italiener Pe, herausfordern zu können. Favoritinnen der Juniorinnen sind die Deutsche Youssefian und die Italienerin Cesaris. Die Hergiswilerin Kim Blättler möchte den Heimvorteil nutzen. Auch in der Kategorie Jugend ist Nidwalden mit Mara Blättler, Vanessa Zieri und Nico von Holzen gut vertreten.

Die Organisatoren des Anlasses, der auch als Standortbestimmung und als Vorbereitung für die Weltmeisterschaften von Anfang Juli in Barcelona dient, können auf rund 80 Helferinnen und Helfer zählen. Sie freuen sich, wenn die Wettkämpfe in Hergiswil und Beckenried ein zahlreiches Publikum anlocken.

Hinweis

Das Programm: Samstag, 10. Juni, Hergiswil, Renggstrasse, 11.15 Uhr, 1. Lauf, 14.45 Uhr, 2. Lauf. Sonntag, 11. Juni, Beckenried, Allmendstrasse, 10.30 Uhr, 1. Lauf, 12.15 Uhr Eröffnungsfeier, 13.30 Uhr, 2. Lauf.