Im Einsetzungsgottesdienst der Freien Evangelischen Gemeinde ist am Sonntag der neue Pastor vorgestellt worden. Matthias Loup freut sich auf die Herausforderung, ist zugleich aber auch etwas angespannt.
Keine Kirche, ein schlichter, moderner Saal, mit Blumen geschmückt und lieblich eingerichtet: So präsentiert sich am Sonntagvormittag das Lokal der Freien Evangelischen Gemeinde (FEG) in Stans. Die Stühle sind gut besetzt. Rund hundert Personen, darunter viele Kinder, sind in freudiger Erwartung. Es ist heute keine gewöhnliche Feier angesagt. Vielmehr steht der Einsetzungsgottesdienst für den neuen Pastor auf dem Programm.
Besinnliche Musik ertönt. Nach dem Eingangslied, rhythmisch gestaltet von jungen Musikern, begrüsst Beat Burkhardt die Anwesenden. Besonders herzlich willkommen heisst er den «Hauptdarsteller», Matthias Loup, und dessen Familie. Danach wird eine Videobotschaft von Peter Schneeberger, Vorsitzender der FEG Schweiz, ausgestrahlt. Er wünscht dem neuen Pastorenpaar viel Freude mit den Worten: «Ihr seid von Gott auserwählt.»
Nach besinnlichen Liedern wird Matthias Loup auf die Bühne gebeten. Herzlich wird er vom Ältestenrat symbolisch mit einem Schirm und von den Gemeindeangehörigen mit einem ganzen Korb voller Gaben beschenkt. In der anschliessenden Predigt vergleicht Pastor Fritz Sonderegger die heutige Einsetzung mit Samuel, der einen neuen König salben oder einsetzen musste. Dabei betont er, dass Gott sage, er schaue in die Herzen, während die Menschen aber mit ihren Augen nur das Äussere sähen.
Zum Schluss tritt Matthias Loup ans Mikrofon und spricht einen für ihn wichtigen Satz aus: «Gott liebt die, die ihn lieben.» Der neue Pastor möchte in den kommenden Wochen viele Leute von der Gemeinde kennenlernen – und zwar auf spielerische Art. Er fordert die versammelten Personen auf, ein Zettelchen zu ziehen. Darauf seien diverse Aktivitäten an Nachmittagen und Abenden oder gar kleine Ausflüge aufgeführt, an denen man sich gegenseitig näherkommen könne. So würde er bis im Herbst sicher ganz viele Leute kennen, erklärt der Pastor.
Matthias Loup, der in Nidwalden aufgewachsen ist, wohnt mit seiner Frau Flurina in Stans und war zuvor fünf Jahre in der Jugendarbeit in St. Gallen tätig. Die beiden haben zwei Töchter (3 und 1). Der junge Familienvater ist 30-jährig. Er liest viel und verbringt seine Freizeit gerne in der Natur.
Matthias Loup erklärt, was er von seiner neuen Aufgabe mit den Gläubigen erwartet: «Ich wünsche mir ein gutes Miteinander. Die Leute, die zu uns kommen, sollen ihren Glauben leben können und Freude an Gott finden.» Er sei natürlich schon ein bisschen angespannt im Hinblick auf diese neue Herausforderung. Aber die Freude überwiege, meint der Pfarrer.
Die Freie Evangelische Gemeinde Stans sagt von sich: «Wir sind eine christliche Gemeinde, die versucht, die Gebote von Jesus Christus zu befolgen.» Als evangelische Freikirchen sind FEG in der Schweiz privatrechtlich organisiert und von anderen Kirchen institutionell unabhängig, verstehen sich aber als Teil der weltweiten Gemeinde Jesu Christi. Glaubensgrundlage ist die Bibel. Die Veranstaltungen von Freien Evangelischen Gemeinden stehen allen Interessierten offen.