Genossen folgen den Anträgen

93 Ennetbürger Genossenbürger setzten ein klares Signal zum Rückkauf von Landflächen vom Bund. Sie folgten den Anträgen des Rates ohne Gegenstimme

Drucken
Genossenpräsident Albert Gabriel, hier im Oktober beim Flugplatz in Buochs. (Bild: Corinne Glanzmann / Neue NZ)

Genossenpräsident Albert Gabriel, hier im Oktober beim Flugplatz in Buochs. (Bild: Corinne Glanzmann / Neue NZ)

In einer ausserordentlichen Genossengemeinde hat die Korporation Ennetbürgen dem Genossenrat die Kompetenz zum Kauf von rund 19'000 Quadratmetern Land gegeben, die für den Betrieb auf dem Flugplatz Buochs nicht mehr benötigt werden. Ebenfalls ohne Gegenstimme genehmigte die Versammlung die Abtretung von Baurechten zu Gunsten des Flugplatzes an den Kanton Nidwalden.

Grundlage dazu bildet für die Korporationen eine Vereinbarung, der der Landrat im November den Vorzug gegenüber den Plänen des Regierungsrats gegeben hatte. Überrascht zeigte sich der Ennetbürger Genossenpräsident Albert Gabriel von der Tatsache, dass die Regierung die Vereinbarung derzeit nicht unterschreiben will.

Rosmarie Berlinger

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Samstag in der Neuen Nidwaldner Zeitung oder als AbonnentIn kostenlos im E-Paper.