Zur Abstimmung in Nidwalden über die Klimainitiative am 12. März.
Das Klima ist ein Bestandteil unserer Lebensgrundlagen. In gewissen Regionen der Welt begünstigt das Klima das Leben, in anderen Teilen der Welt ist das Klima eine Gefahr. Damit lebt der Mensch bereits seit Jahrtausenden. Klimaveränderungen können sich für den Menschen somit vorteilhaft, aber auch nachteilig auswirken. Folge der heutigen Erderwärmung können Hungersnöte, Migrationsströme oder Kriege sein. Die höheren Temperaturen können aber auch Vorteile für die Vegetation haben. Es gilt, uns auf die Vorkommnisse vorzubereiten. Dafür benötigen wir aber Zeit. Die Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Die angedachte Klimainitiative der Grünen und Grünliberalen hilft da nicht weiter. Ich werde deshalb für den Gegenvorschlag des Regierungsrats, der sich an den Klimazielen des Bundes orientiert, ein Ja in die Urne legen.
Alexander Schuler, Ortsparteipräsident FDP Wolfenschiessen