Forum
«Peter Keller verbreitet Panik»

Zur «Stimme aus Bern» von Peter Keller mit dem Titel «Strom, aber woher? vom 14. März 2023.

Drucken

Die grosszügige Plattform in der «Nidwaldner Zeitung» nutzt Nationalrat Peter Keller zu einer einseitigen Schuldzuweisung nach dem Motto «schuld sind die anderen, wir nicht». Es geht um die aus seiner Optik «verfehlte Energiepolitik». Er verbreitet «Panikstimmung» wegen seinen persönlichen Befürchtungen zu den steigenden Strompreisen. Schuld daran sind gemäss Peter Keller die «Linksgrünen» und die SP und auch die Mitte und die GLP. Merke: Es sind im Herbst Wahlen, da werden alle direkten Konkurrenten in die Negativbotschaften einbezogen! Sie alle wollen gemäss Keller «die Kernkraftwerke abstellen».

Zur Erinnerung: Die Unterwaldner Bevölkerung hat sich in einer Abstimmung gegen ein Atomlager im Wellenberg eingesetzt! Die Schweizer Bevölkerung hat 2017 mit 58,2 Prozent Ja-Stimmen das Energiegesetz angenommen, auch ein Ja zu einem Atomausstieg. Das Volk will keinen Neubau von Atomkraftwerken und den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Beides sind demokratische Entscheide in unserem Land, wo Gesetze vom Volk und der mehrheitlich bürgerlichen Regierungen bestimmt werden. Das ist doch gut so, wollen wir das ändern?

Auch die «Schuldigen der Energiekrise» sind gemäss Keller schnell gefunden: Es sind die Menschen, die in die Schweiz zugewandert sind. Zur Erinnerung: Das Mittagessen oder der Kaffee in den allermeisten Restaurants in unserem Land werden uns hauptsächlich durch die Arbeit von Ausländern ermöglicht. Im Spital am Krankenbett betreuen uns viele Leute aus anderen Ländern. Unsere Eltern und später auch wir selbst werden in Heimen vorwiegend von Ausländern oder «Zugewanderten» begleitet und betreut, wenn wir Hilfe benötigen für das Essen oder den Gang auf die Toilette. Und auch nicht zu vergessen: Viele Menschen inklusive Parteifreunde von SVP-Nationalrat Keller haben in unserer schönen Schweiz einen lieben Menschen mit ausländischen Wurzeln als Ehepartner gefunden. Das ist doch gut so, wollen wir das ändern?

Rolf Müller, parteilos, Rohrmatte 5, 6372 Ennetmoos