Am 17. Februar ist es wieder so weit: Die «Fasnacht am Birgä» der Zunft Ennetbürgen startet durch – dieses Jahr im Zeichen der «Alpä-Highlander» und unter dem Motto «Miär machid d’Schottä dicht».
Um 14 Uhr geht es los mit dem Kindernachmittag auf dem Gelände der Mehrzweckanlage (MZA) Ennetbürgen mit einem Spieleparcours und Unterhaltung mit den Jungtambouren. Der Festumzug beginnt um 16.30 Uhr beim Strandbad Buochs-Ennetbürgen. Diverse Guuggen, die Tambouren Ennetbürgen und eine stattliche Anzahl Umzugswagen geleiten das Zunftmeisterpaar Kari I. und Susi via Buochserstrasse–Stanserstrasse–Allmendstrasse auf das Open-Air-Festgelände bei der MZA.
Anschliessend startet die «Birgä-Party» mit verschiedenen Bar- und Foodständen, Auftritten etlicher Guuggen, der Tambouren sowie der beiden DJs Schlagerhirsch und Osi. Für nicht kälteresistente Fasnächtlerinnen und Fasnächtler steht ein beheiztes Zelt zur Verfügung, wie die Fasnachtszunft Ennetbürgen in einer Mitteilung schreibt.
Das «Fasnacht total»-Paket mit vielseitigem Gastroangebot, kakofonischen Klängen, heissen Rhythmen und Gute-Laune-Partymusik kann man bei freiem Eintritt geniessen. «Das Tragen der Ennetbürger Fasnachtsplakette 2022/23 ist natürlich Ehrensache», schreibt die Fasnachtszunft weiter.
Ob mottogerecht oder anderweitig fasnächtlich gekleidet: Kari I. und Susi sowie die Ennetbürger Zunftfamilie freuen sich auf einen kunterbunten und ausgelassenen Fasnachtstag. (pd/eca)