Fröhliche Gesichter und träfe Sprüche prägten die Älplerchilbi in Buochs. Die Vorfreude auf den 150. Geburtstag im kommenden Jahr war spürbar.
Mit ihrer 149. Älplerchilbi ist der Älplergesellschaft Buochs der Start ins Jubiläumsjahr trefflich geglückt. Fröhlichen Älplern, Trachtenfrauen und anmutigen Mädchen stand die Vorfreude aufs bevorstehende 150-Jahr-Jubiläum ins Gesicht geschrieben. Der runde Geburtstag soll ja ein ganzes Jahr lang zelebriert werden. Versteht sich, dass man schon bei der «Hauptprobe» nichts anbrennen lassen wollte.
Buochs bot ein wahrlich prächtiges Bild: Aus allen Himmelsrichtungen strömten junge und alte Leute und viele Kinder auf die Dorfkreuzung zu. Älpler mit «Chrummä» (Brissago) oder Tannenzweigen im Mund, Fahnenschwinger und Alphornbläser stellten sich in den Kreis, wo die Butzis ihr Unwesen trieben. Einmal plagte sich das Wildweib mit einem alten Velo herum, dann wieder musste ein ausrangierter Bürostuhl als Fahrzeug herhalten, damit der Wildmann sein Weib oder Kinder herumchauffieren konnte.
Romano Cuonz