Auf dem Mueterschwandenberg lernen Kinder auf einem Winterpfad des Erlebnishofs Vorsäss, wie Tiere durch den Winter kommen.
Wie überleben Tiere den Winter? Der neue, spannende Erlebnispfad auf dem Mueterschwandenberg im Kanton Nidwalden liefert vom 15. Januar bis 12. März 2022 Antworten. Beim Vorsässhof auf 750 m.ü.M. starten die Erlebnistage als Winter-Freizeitaktivität für Kinder von fünf bis zwölf Jahren. An acht Stationen erfahren Wissbegierige anhand einer kreativen, selbst kreierten Geschichte «Wie der Wintergeist den Tieren hilft» und unter kundiger Leitung auf spielerische Weise viel Wissenswertes über das winterliche Leben heimischer Vögel wie beispielsweise Buntspechte und weiterer Tiere wie Füchse, Rehe oder Igel. An jeder Station warten Anregungen für Spiel und Spass. Dazu gibt es coole Songs von Marius Tschirky (Marius von der Jagdkapelle). Die Erzählung erinnert auch an einen im Wappen der Standortgemeinde Ennetmoos abgebildeten Drachen, welcher der Sage nach ganz in der Nähe in einem Loch gehaust haben soll.
Der Pfad ist etwa zwei Kilometer lang und nicht kinderwagentauglich. Er führt über Stock, Stein, Wald und Wiese. Die Begehung dauert zwei bis vier Stunden, halt je nachdem, wie lange an den Posten verweilt wird. Beim Posten «Igel» befindet sich auch eine Feuerstelle, die benutzt werden darf.
Das Angebot richtet sich an Kinder, Familien, Kindergärten oder Schulen. Die Organisation und der Aufbau des Wintererlebnispfads waren sehr aufwendig. Es brauchte Illustrationen, eine packende Geschichte und das passende Hörspiel dazu, Recherchen, Schreinerarbeiten, Wegerstellung, Grafik, Organisation und vieles mehr. Deshalb gilt ein Eintrittspreis von 7.50 Franken pro Person. Die Familien, welchen den Pfad besuchen, müssen sich via Website anmelden, damit Menschenmassen verhindert werden und die ganze Sache im Einklang mit der Natur bleibt.
An verschiedenen Erlebnistagen werden unterschiedliche «tierische» Akzente gesetzt: Am Eröffnungstag am Samstag, 15. Januar, ist es der Fuchs. Am Samstag, 22., geht es um die Maus und Mittwoch, 26. Januar (nur Nachmittag), um das Reh. Am Mittwoch, 2. Februar (nur Nachmittag), ist die Schnecke dran, am Mittwoch, 9. Februar (nur Nachmittag), der Igel. Am Samstag, 12. Februar, geht es um Eichhörnchen und schliesslich am Dienstag, 22. Februar 2022, um Vögel. Die vier ganztägigen Anlässe kosten 35 Franken pro Tag und Kind (inkl. Mittagessen und Zvieri), die drei halbtägigen 20 Franken (inkl. Zvieri). Der Treffpunkt ist jeweils bei der Kantonalbank Stans, ein Shuttlebus bringt die kleinen Gäste zum Erlebnishof Vorsäss in Ennetmoos und zurück.
Hinweis: Der Wintererlebnispfad ist geöffnet vom 15. Januar bis 12. März 2022. Weitere Infos unter www.erlebnishof-vorsaess.ch. Anmeldungen sind ab sofort möglich an priska.schwitter@feriengestaltung.ch.