Deutliches Nein aus Nidwalden zu Vollgeld-Initiative

Mit 81,9 Prozent lehnten die Nidwaldner Stimmberechtigten die Vollgeld-Initiative noch deutlicher ab als andere Kantone.

Drucken

Der nationale Schnitt lag bei 75,7 Prozent. Im nationalen Trend liegt Nidwalden hingegen bei der zweiten eidgenössischen Vorlage, jener zum neuen Geldspielgesetz. Mit 71,3 Prozent entspricht die Zustimmung fast dem nationalen Wert (72,9 Prozent). Auch in puncto Stimmbeteiligung tanzte Nidwalden nicht aus der Reihe. Diese lag mit 35,4 beziehungsweise 35,5 Prozent nur unwesentlich über dem nationalen Schnitt von 33,8 beziehungsweise 33,7 Prozent. (map)

Eidgenössische Resultate Nidwalden 10. Juni.pdf