Wer in den Sommer- oder Herbstferien zu Hause bleibt, kommt an verschiedenen Anlaufstellen auf Ausflugsideen. Eine Übersicht.
Eltern, die mit ihren Kindern in den Schulferien oder an Wochenenden etwas Spannendes unternehmen möchten, suchen oft nach Ausflugstipps in der Region. Dasselbe gilt auch für Pensionierte und Naturliebhaber. Hilfe leistet in diesen Situationen der Verein Tourismusregion Klewenalp (VTRK), wie dieser in einer Medienmitteilung deutlich macht. Der Verein informiert im Auftrag der Gemeinden Emmetten, Beckenried, Buochs, Ennetbürgen sowie Isenthal und Seelisberg Gäste und Einheimische über Ausflugs- und Ferienideen.
Mit Stolz erklärt Sepp Gabriel, Präsident des VTRK: «Wir bieten nicht nur eine informative Website oder Prospekte, sondern auch persönliche Auskunftsstellen, an denen die Gäste kompetent beraten werden.» Dazu gehört etwa die Gästeinformation an der Schiffsstation in Beckenried, die jeweils von Mitte April bis Ende Oktober geöffnet hat. Gerade Auswärtige würden beraten, was Fahrplan, aktuelle Preise und Öffnungszeiten betreffe. Weitere persönlich betreute Gästeinformationsstellen befinden sich bei der Treib-Seelisberg-Bahn und im Dorfladen in Isenthal. «Die Erfahrungen des Tourismusvereins Klewenalp zeigen, dass Einheimische die persönliche Beratung an den Informationsstellen genauso schätzen wie die Gäste, Hoteliers und Ferienwohnungsbesitzer», heisst es in der Mitteilung.
Eine weitere Anlaufstelle ist der TCS Camping Buochs. Durch eine Zusammenarbeit mit dem VTRK werdedn auch dort Gästen während der Öffnungszeiten Informationen abgegeben beispielsweise zu Veranstaltungen, Ausflügen und sportlichen Aktivitäten der Region. «Unsere Mitarbeitenden kennen die Region persönlich, gehen selbst oft in unseren Bergen wandern und wissen beispielsweise, wo man mit Bus, Schiff oder Bergbahn am schnellsten und günstigsten hinkommt oder welcher Bergweg wie anspruchsvoll ist», erklärt Campingleiter Markus Barmettler.
Vor einem Jahr wurde die erste digitale Gästeinformationsstelle der Region beim Eingangsbereich der Gondelbahn Stockhütte in Emmetten in Betrieb genommen. «Hier erhalten die Gäste die Möglichkeit, via Bildschirm Informationen zur Region abzufragen und von der grossen Auswahl an Prospektmaterial zu Attraktionen und Aktivitäten in der ganzen Zentralschweiz Gebrauch zu machen», erklärt Karin Gaiser, Geschäftsführerin des VTRK. (zvg/zf)