Beim Holzereiwettkampf fliegen die Späne

Beat Christen
Drucken
Aufmerksame Zuschauer beim Kombischnitt, wo die Motorsäge zuerst von unten bis zur Mitte des Baumstammes geführt wird, ehe der finale Schnitt von oben erfolgt.
Lernen vom Profi. Stefan Rogenmoser demonstriert den Kettenwechsel.
Stefan Rogenmoser (links) erklärt beim ersten Trainingszusammenzug den Ob- und Nidwaldner Forstprofis die strengen reglementarischen Hürden, die es bei einem Wettkampf zu meistern gilt.
Bereits ein so genannter Überzahn an der frischen Schnittfläche kann zu Punkteabzügen führen.