Lozärner Fasnacht: So war der Fasnachtsauftakt in Luzern ++ alle Highlights vom Schmutzigen Donnerstag in Text und Bild

Vom Urknall über den grossen Fritschi-Umzug bis hin zum farbigen Treiben in den Gassen: Verfolgen Sie hier den Schmutzigen Donnerstag hautnah.

Drucken

Zum Aktualisieren der angezeigten Beiträge bitte Seite neu laden.

Die schönsten Bilder vom Schmutzigen Donnerstag:

Chottlebotzer Lozärn mit dem Sujet Chottles Thrones.
89 Bilder
Maskenliebhaber-Gesellschaft der Stadt Luzern mit dem Sujet «Moon Casting – So geht Mond».
Die Cocoschüttler Meggen mit dem Sujet Waldelfen.
Eine gfürchige wilde Nummer am Fritschi-Umzug.
Infinitus Lozärn mit dem Sujet Quitus Elementum.
Noch eine bunte wilde Nummer.
Eine wilde Nummer unterwegs als Luzerner Wasserturm.
Nachtheueler Horw als «Urchigi Chrieger»
Fasnachtsmusig Noteheuer Luzern mit dem Sujet «Die Schöne und das Biest».
Auf der Seebrücke herrschte dichtes Gedränge beim Fritschi-Umzug.
Borggeischter-Musig Roteborg mit dem Sujet «Wächter vom Rotbachtobel».
Gfürchige Gestalt am Fritschi-Umzug!
Krampus Lozärn mit dem Sujet Barbara Millicent Roberts.
DOOQ mit dem Sujet Sekte.
Noggeler Guggenmusig Luzern mit dem Sujet Schneewittchen und die 7 Zwerge.
Noggeler Guggenmusig Luzern mit dem Sujet Schneewittchen und die 7 Zwerge.
Nach dem Umzug war rasches Aufräumen angesagt.
Konfetti auf den Strassen, soweit das Auge reicht.
Lozärner Chaote mit dem Sujet Duck Tales.
Blattlüüs Lozärn mit dem Sujet Ur Luz.
Gaugewäudler mit dem Sujet Assassins Creed.
Gaugewäudler mit dem Sujet Assassins Creed.
Bärg-Wörze Udligenswil mit dem Sujet De Fescher vom Wagemoos.
Bärg-Wörze Udligenswil mit dem Sujet De Fescher vom Wagemoos.
Orbis Arbitrarius mit dem Sujet Universum-Ritter.
Fläckegosler Roteborg mit dem Sujet Gosler Mythos.
Zunft zu Safran mit dem Sujet Bohre ned Schnorre.
Ein gförchiger wilder Grend.
Chappelgnome mit dem Sujet Die Mooloor aus dem Moorlaboor.
Müsali-Musig Lozärn mit dem Sujet Elfenkrieger.
Ein wilde Nummer.
Schnipp-Schnaps mit dem Sujet Atlantis.
Rasselbandi Horw mit dem Sujet Drachenjäger.
Rasselbandi Horw mit dem Sujet Drachenjäger.
Bueri Chessler mit dem Sujet Wältrumturiste.
Bruder Fritschi und die Fritschene.
Die Latärndlihöcker Lozärn mit dem Sujet «Argus Carnevale».
Der Königsböög der Maskenliebhabergesellschaft.
Die Bueri Chessler mit dem Sujet «Wältrumturiste».
Dieses Sujet weckt frühlingshafte Gefühle.
Dani aus Rothenburg als Metzger mit Saugrind.
Ein wildes Sujet am Fritschi-Umzug.
Werber, Andi, Esther und Barbara aus Luzern sind als Polospieler verkleidet.
Zuschauer verfolgen den Fritschi-Umzug.
Claudia, René und Sandy von der Guuggenmusik Tropenblocher aus Luzern sind als Schneetiger und Eisbär verkleidet.
Tobias, Andrea, Eliane und Benno aus Eschenbach sind als Pinguine verkleidet.
Fasnachtstheater Domus (Cotton Club) am Falkenplatz.
Ein Hochzeitspaar.
Ätis mit dem Theater Spermien.
Holzwörm Lozärn mit dem Theater «Keiner zu klein, ein Gourmet zu sein».
Pädagogischer Karnevalsverein mit dem Theater Hamster.
Diese Zwerge nehmen es gemütlich.
LFK Präsident Roland Fischer begutachtet ein Theater.
Ist das Beat Feuz?
Das Theater der Moggetätscher auf dem Dach des Stadtkellers.
Barfuessfäger Lozärn.
Greta Thunberg beim Theater der Maskenliebhabergesellschaft der Stadt Luzern.
Grenadiere der Zunft zu Safran auf dem Dach des Stadtkeller.
Die Uhrenläden sind geschlossen. Dafür steht am Grendel ein Mini-Wasserturm.
Die Chappelgnome ziehen durch die Altstadt.
Ein Wissenschaftler an der Tagwache ...
... mit aufwendig gebasteltem Wagen.
Rüüdig verreckt: Fasnächtler an der Tagwache.
Fasnächtler an der Tagwache am Schmutzigen Donnerstag, 20. Februar 2020 in der Stadt Luzern.
Ein Rettungsboot patrouilliert auf der Reuss.
Die Leuechotzeler Luzern.
Die Rotsee-Möven Littau.
Die Wäsmali-Chatze Lozärn.
Die Rüüssfrösch Lozärn.
Die Chacheler Musig Chriens.
Die Fritschifamilie.
Die Chnuupesager Luzern.
Die Saunafäger Lozärn.
Die Saunafäger Lozärn.
Die Pilatusgeister Luzern.
Die Lozärner Kracher.
Zunftmeister und Fritschivater Daniel Medici und Bruder Fritschi auf dem Kapellplatz.
Die Rüssgusler Ebikon.
Die Rüssgusler Ebikon.
13'000 Leute: Der Kapellplatz ist rappelvoll.
Die Blattlüüs Lozärn.
Es esch Fasnacht!
Bruder Fritschi während des Fötzeliräges.
Bruder Fritschi während des Fötzeliräges.
Die Stimmung bei den Narren stimmt.
Zunftmeister und Fritschivater Daniel Medici kommt am Schwanenplatz an.
Die Fritschifamilie beim Landungssteg.
Die Fritschifamilie auf dem Nauen.
Der Urknall.

Chottlebotzer Lozärn mit dem Sujet Chottles Thrones.

Bild: Jakob Ineichen

Das wichtigste in Kürze

  • Rund 13'000 Fasnächtler waren an der Tagwache dabei, 2000 weniger als noch im Vorjahr.
  • 30'000 Personen haben den Fritschi-Umzug (Vorjahr 38'000) in der Stadt Luzern mitverfolgt.
  • Die Polizei ist mit dem Fasnachtsstart bisher zufrieden – aber: Rettungskräfte mussten eine betrunkene Person aus der Reuss retten. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Blaulichtorganisationen mehr alkoholisierte Jugendliche registriert.

Der Ticker zum Nachlesen

20:41 Uhr

Draussen ist's mittlerweile stockdunkel. Um diese Uhrzeit ist auf den Gassen in Luzern nur noch wenig los. Die meisten Fasnächtler feiern nun in den Beizen weiter.

Darum verabschieden wir uns für heute von Ihnen. Bereits morgen sind wir an dieser Stelle wieder für Sie da und berichten über das bunte Treiben in den Gassen von Luzern.

Mit diesem Leserbild wünschen wir Ihnen eine schaurig schöne Nacht!

Mit diesem Leserbild wünschen wir Ihnen eine schaurig schöne Nacht!

Leserbild Patrick Elmiger
20:12 Uhr

Im Alpchalet sind die Scheiben vor lauter Party bereits von innen angelaufen.

Linda Leuenberger
19:59 Uhr

In der Altstadt stehen die Umzugswagen, wo sie im Schein der Strassenlampen von Fasnächtlern nochmals von Nahem bestaunt werden können.

Kult-Ur Fasnächtler Lozärn unterwegs an der Fasnacht 2020.

Kult-Ur Fasnächtler Lozärn unterwegs an der Fasnacht 2020.

Linda Leuenberger
Rätsch Häxe Ebikon

Rätsch Häxe Ebikon

Linda Leuenberger
Vetus Novum

Vetus Novum

Linda Leuenberger
Auch ein überdimensionaler Igel schaffte es an den SchmuDo nach Luzern.

Auch ein überdimensionaler Igel schaffte es an den SchmuDo nach Luzern.

Linda Leuenberger
19:01 Uhr

Der grosse Fasnachts-Umzug in der Stadt Luzern mit 40 Nummern und vielen wilden Darbietungen hat die Zuschauer entzückt. Lassen Sie den Umzug noch einmal Revue passieren:

18:46 Uhr

Ein Blick in die Zentralschweiz: Weitere Bilder und Berichte von Fasnachtsanlässen finden Sie hier in unserem Dossier.

18:30 Uhr

Freut man sich nach der Fasnacht nicht auf den Frühling? Oder wie war das noch mal ganz genau?

Bild: Linda Leuenberger
18:27 Uhr

Herrliche Abendstimmung – jetzt wird's an der Reuss romantisch:

Bild: Linda Leuenberger
18:20 Uhr

Tierisch gut: Auch dieses Jahr geht es an der Luzerner 
Fasnacht wieder animalisch zu und her. Unser Fotograf Patrick Hürlimann war heute mit seiner Kamera auf der Pirsch:

Royale Raubtiere: So zahm wie Claudia, René und Sandy von der Guuggenmusig Tropenblocher aus Luzern präsentieren sich Schneetiger und Eisbären in der freien Wildbahn nur selten.

Bild: Patrick Hürlimann

Reich an Armen: Ursi aus Cham 
hat als Tintenfisch alles im Griff.



Bild: Patrick Hürlimann

Rüssel und Baldachin: Diese Nidwaldner Familie hat sich das Motto «Trampels» gegeben und bewegt sich entsprechend durch die Luzerner Altstadt – hoffentlich ohne allzu grossen Schaden anzurichten.



Bild: Patrick Hürlimann

Edles Gestüt: Mit ihren Stahleseln, ääh -rössern, ääh -pferden sind Werner, Andi, Esther und Barbara aus Luzern unterwegs; sie huldigen als Polospieler einem gar edlen Sport.

Bild: Patrick Hürlimann

Metzgete der makabren Art: Dani aus Rothenburg macht das Schwein zum Schlachter.

Bild: Patrick Hürlimann
18:05 Uhr

Gesucht: De beschti Fasnachtsgrend – 463 Personen liessen sich ablichten

Kreativ sind sie, diese Fasnächtler: Sie haben ihre gestalterischen und bastlerischen Fertigkeiten am Schmutzigen Donnerstag unter Beweis gestellt, denn die Eingangshalle im Hotel «Schweizerhof» mutierte zu einer farbenfrohen Versammlung fasnachtsgewaltiger Grende. 463 Personen liessen sich ablichten, so viele wie noch nie.

Hier geht's zum Bericht:

Die Grende in der Bildergalerie:

Kategorie: Familien
169 Bilder
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Familien
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Kleingruppen
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Sujet: KUHnigundeKategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske
Kategorie: Einzelmaske