Temporäre Mondlandschaft mitten in Luzern - die grosse Zentralbahn-Baustelle

Tiefbau, Gleisbau, Kabelbau - vor dem Luzerner Bahnhof werden zurzeit mehrere Kilometer Gleise und zig Weichen ersetzt. Auslöser ist der Doppelspur-Ausbau der Zentralbahn.

Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Hier werden alte Schwellen und Gleise abgebaut.
Und weils so schön ist: Noch einmal ein altes Gleis.
Die Zahl 85 zeigt das Baujahr an - also 1985.
Oha - bei den Arbeiten kam dieser Wurzelstrunk zum Vorschein.
Das Grundwasser drückt rasch hoch - der See ist nicht weit.
Ein sogenannter Wellpoint - er dient zur örtlichen Absenkung des Grundwassers.
Auf diesem Areal entsteht nun die neue Doppelspur.
Nun werden die Fundamente für die neuen Gleise gelegt.
Eine der Schichten wird aus diesen Misapor-Steinen bestehen.
Auch Kabel braucht's - hier eine der neuen Leitungen.
Ein Arbeiter beim Verlegen von Kabeln.
Auch die Zentralrampe wird neu gebaut - anstelle eines Meterspur- entsteht ein neues Normalspurgleis.
Dieses Gleis endet nun im Nirwana.