E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
Wirtschaft

Wirtschaft Ostschweiz

Ostschweizer Wirtschaft

Armin Jossi  begrüsst zahlreiche Jossi-Mitarbeitende und Gäste zum Spatenstich für den Neubau, der den bestehenden Gebäuden im Hintergrund angefügt wird. (Bild: Martin Sinzig)

Investition
Die Thurgauer Industriefirma Jossi braucht mehr Platz und baut in Islikon für 13,5 Millionen Franken

Die Thurgauer Industriefirma Jossi will ihre Produktionsfläche am Standort Islikon nahe Frauenfeld annähernd verdoppeln. Hierher werden dann auch die Arbeitsplätze der Jossi Systembau in Wängi verlegt.
Martin Sinzig 24.03.2023
Die Niederlassung der St.Galler Kantonalbank am Hauptsitz in St.Gallen. (Bild: Gian Ehrenzeller/KEY)

Sparzinsen
Nach Leitzinserhöhung: St.Galler Kantonalbank zahlt Sparerinnen und Sparern mehr Zins

Thomas Griesser Kym 24.03.2023
Hochdorf CEO Ralph Siegl sagt, man mache operativ gute Fortschritte. (Bild: PD)

Ernährungsindustrie
Hochdorf auf dem Weg zurück ins Plus: Der neue CEO spricht im Interview über die Schlüsselrolle des Thurgauer Standorts und die Milch von morgen

Stefan Borkert 24.03.2023
Zur Rose beliefert Patientinnen und Patienten mit Medikamenten. (Bild: PD)

Medikamente
Frauenfelder Zur Rose halbiert den Verlust und benennt sich in Doc Morris um – elektronisches Rezept in Deutschland soll einen Schub bringen

Thomas Griesser Kym 23.03.2023
Daniel Hauri setzt sich für die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Thurgau ein. (Bild: PD)

Unternehmensnachfolge
Bischofszeller Patron hat seinen Ausstieg zehn Jahre lang vorbereitet – er sagt: «Heute hat es ein Unternehmer mit Stürmen zu tun»

Stefan Borkert 23.03.2023
Der Hauptsitz von Abacus in Wittenbach. (Hannes Thalmann)

SOFTWARE
Abacus wächst wieder zweistellig

Kaspar Enz 22.03.2023
Solaranlagen und Wärmepumpen boomten letztes Jahr. Das merkt auch die Hälg Group. (Bild: Gaetan Bally / Keystone)

GEBÄUDETECHNIK
Trotz Flaute bei Neubauten hat die Hälg Group genug zu tun – auch wegen des Booms bei erneuerbaren Energien

Kaspar Enz 22.03.2023
Blumer Lehmann hat das Vorarlberger Holzbauunternehmen «oa.sys» übernommen. (Bild: PD)

Übernahme
Blumer Lehmann aus Gossau baut in Sachen Holz aus

Stefan Borkert 21.03.2023

Paketzusteller
Mehr Kunden, mehr Pakete, mehr Haushalte und neue Chefs bei der St.Galler Quickpac

Stefan Borkert 22.03.2023

Finanzplatz
«Die CS ist als Mitbewerberin kaum mehr spürbar»: In der Ostschweiz sind die beiden Grossbanken kleine Fische

Thomas Griesser Kym 21.03.2023

Geld
Aargauische Kantonalbank schafft Gebühren auf Lohnkonto ab – wie reagieren Ostschweizer Banken?

Maurizio Minetti, Kaspar Enz, Thomas Griesser Kym 18.03.2023

Rekordjahr
Bernina: Kunstvolle Nähmaschinen lassen Kassen klingeln

Thomas Griesser Kym 17.03.2023

Industrie
Kritik am Kriegstreiber: Hilti pfeift auf Russland

Thomas Griesser Kym 17.03.2023

DETAILHANDEL
«Ein Roboter greift sehr stark in den Arbeitsalltag ein»: Bei der Einführung von Robotern müssen die Bedürfnisse der Mitarbeitenden einfliessen

Kaspar Enz 17.03.2023
1

Skibillett-Preise
Wie Sie beim Skifahren Geld sparen können – unsere grosse Datenanalyse

Ruben Schönenberger 17.03.2023
1

Bahnindustrie
«Wir können auch mal einen Auftrag sausen lassen»: Stadler-Patron Peter Spuhler über rappelvolle Auftragsbücher

Thomas Griesser Kym 16.03.2023

Haushaltsgeräte
V-Zug baut in die Höhe und will internationaler werden

Gregory Remez 15.03.2023

SYMPOSIUM
Im Zeichen ständiger Krisen diskutiert das St.Gallen Symposium einen neuen Generationenvertrag

Kaspar Enz 15.03.2023

Detailhandel
Während andere abbauen: Elektronikhändler Steg eröffnet gleich drei neue Filialen

Maurizio Minetti 14.03.2023

Instandhaltung
Stadler ist die Russen los – aber auch einen fetten Wartungsauftrag

Thomas Griesser Kym 14.03.2023

Ernährung
Neue Proteine braucht das Land: Käser aus Muolen hat Joghurt aus Lupinen entwickelt

Kaspar Enz 11.03.2023
1

Industrie
Starrag hat wieder Rückenwind und läuft auf Hochtouren

Thomas Griesser Kym 10.03.2023

Detailhandel
Migros Ostschweiz kämpft um Marktanteile und peilt 20 neue Standorte an

Stefan Borkert 10.03.2023

Standortschliessung
Bank CIC: Keine Entlassungen wegen Aus am Standort St.Gallen

Stefan Borkert 09.03.2023

Sanitärindustrie
Geberit-Gewinn sinkt wegen teuren Rohstoffen und teurer Energie

Kaspar Enz 08.03.2023

Energiesicherheit
Schweiz ist ein Risikofaktor: IHK am Bodensee wollen Stillstand wegen EU-Verhandlungen nicht hinnehmen und fordern ein Stromabkommen

Stefan Borkert 08.03.2023

Technologie
Schmerz und Enttäuschung: Huber+Suhner bricht in Russland alle Zelte ab

Thomas Griesser Kym 07.03.2023

Finanzen
Bank CIC löscht am Standort St.Gallen die Lichter

Andreas Möckli 06.03.2023

Umweltschutz
Ofen aus: St. Galler Versicherer Helvetia will sich von fossilen Brennstoffen lösen

Thomas Griesser Kym 06.03.2023
1

Automobil
ZF Friedrichshafen bei Mega-Chipfabrik dabei

Walther Rosenberger 06.03.2023

Logistik
Expansion auf dem Balkan: Gebrüder Weiss nun auch in Tirana

Stefan Borkert 06.03.2023

Technologie
Eigene Wind- und Sonnenkraft: SFS geht beim Strom auf Nummer sicher

Thomas Griesser Kym 03.03.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Luzern
  • Uri
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Nidwaldner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Nidwaldner Zeitung ist nicht gestattet.