Spitalkapelle Stans Wand aus Marien-Linde soll zu Ort des Dankes werden Künstler Reto Odermatt hat aus einer Marien-Linde ein Kunstwerk geschaffen. Dieses wurde nun in der Spitalkapelle platziert. 04.11.2022
Neubau Die Gesamterneuerung des Basler Claraspitals ist abgeschlossen: So sieht es jetzt aus Steigende Zahlen bei Patientinnen und Patienten und eine medizinische Spezialisierung erforderten bauliche Massnahmen im Privatspital. Rafael Hunziker 21.10.2022
Schlieren Altes erstrahlt in neuem Glanz: Joseph Maria Bonnemain weihte die Kapelle des Spitals Limmattal ein Der Churer Bischof segnete den Kapellenraum der Spitalkapelle in Schlieren. Bei einem ökumenischen Gottesdienst konnten die Gäste in der rekonstruierten Kapelle erstmals Kraft tanken. Celia Büchi 14.11.2021 1
gottesdienstgruppe Bürgerspital Gottesdienstgruppe des Bürgerspitals wurde aufgelöst Sepp Barmettler 10.09.2021
Coronamassnahmen Eine Woche früher als geplant: St.Galler Regierung hebt Besuchsverbot an Spitälern und Kliniken auf Die Fallzahlen und die Hospitalisationsraten sind im Vergleich zum letzten Herbst niedrig. Die St.Galler Regierung hebt deshalb das Besuchsverbot in Spitälern, psychiatrischen Kliniken und Reha-Kliniken per Ende Mai auf. 12.05.2021
Kapelle Die Spitalkapelle – trotz Coronazeiten ein Auslaufmodell? In Dornach ist das Gotteshaus im Spital aufgehoben worden. Geplant ist ein Raum der Stille in der einstigen Kapelle. In anderen Spitälern der Region hält man an Kapellen fest. Dimitri Hofer 05.05.2020
Bettlach An der Klagemauer in der Markuskirche seine Sorgen abladen In der Markuskirche gibt es vor Ostern jeweils eine «Klagemauer». Die Zettel mit Sorgen und Wünschen werden in der Osternacht feierlich verbrannt. Andreas Toggweiler 10.04.2019
Offene Weihnachtsfeier in Altdorf findet regen Zulauf Die diesjährige offene Weihnachtsfeier vom 24. Dezember war mit rund 60 Teilnehmern so gut besucht wie noch nie. Das Hilfswerk der Kirchen Uri hat die Feier bereits zum 11. Mal organisiert. 29.12.2018
Kämpfer für die Armen: Óscar Romero wird heiliggesprochen Mit dem Treffer einer Kugel bricht im März 1980 die Hölle über El Salvador herein. Das Geschoss tötet den Erzbischof der Hauptstadt San Salvador, als er gerade in einer Spitalkapelle die Messe feiert. Óscar Romero bricht blutend vor dem Altar zusammen. Sein Tod gilt als Auslöser eines brutalen Bürgerkriegs. Amelie Richter, DPA 11.10.2018
Serie Labyrinth unter der Erde: Ein Besuch im geheimnisvollen Tunnelsystem des Kantonsspitals St.Gallen Die Tunnellandschaft unter dem St.Galler Kantonsspital ist ein Kosmos für sich. Täglich werden hier Hunderte von Patienten und Tausende von Mahlzeiten durch ein geheimnisvolles Labyrinth gefahren, das nur wenigen zugänglich ist. Christoph Zweili 23.07.2018
STANS: Renovierte Spitalkapelle wird eingeweiht Mit einer Feier wird am Dienstag in Anwesenheit des Stanser Künstlers José de Nève die neu renovierte Spitalkapelle am Kantonsspital eingeweiht. Neben den Gottesdiensten steht die Kapelle künftig auch Konzerten offen. 25.11.2014
Schlieren Offizieller Spatenstich: Das jahrelange Hin und Her nimmt endlich ein Ende Seit bald 20 Jahren will man das Spital Limmattal erneuern. Diese Zeit war von Hoffnung, Aufbruchstimmung und viel Frustration geprägt. Bettina Hamilton-Irvine 25.09.2014
Schlieren Die Spitalkapelle steht nicht mehr unter Schutz Wegen des Neubaus des Spitals Limmattal soll die Spitalkapelle in Schlieren abgerissen und wieder aufgebaut werden. Für die Zwischenzeit wurde eine Lösung gefunden. David Egger 11.07.2014
Spital Limmattal Arbeiten an «Limmi»-Neubau beginnen, Betrieb ab 2018 geplant Nun steht «LimmiViva» nichts mehr im Weg: Seit die Trägergemeinden dem Verpflichtungskredit über 270 Millionen Franken im September an der Urne mit überwältigenden 91 Prozent zustimmten, läuft die Planung des Spitalneubaus auf Hochtouren. Sophie Rüesch (Text)Und Mathias Marx (Fotos) 25.01.2014
Freiwillige Sonya Mehmann ist in Form. Die pensionierte Sekretärin schiebt gerade einen Rollstuhl durchs Kanalsystem, das die verschiedenen Häuser des Spitals unterirdisch verbindet. Frau Mehmann läuft zackig, zackig wie immer. 16.02.2013
Muri Impulsgruppe hat bereits 18000 Franken gesammelt Seit ihrem Start hat die Impulsgruppe der Pfarrei Muri in eineinhalb Jahren für das Hilfswerk «Una Terra, una Familia» knapp 18 000 Franken gesammelt. Eddy Schambron 06.06.2012
Muri Der Spitalverein hilft mit 50'000 Franken beim Kapellenumbau Die Kapelle des Kreisspitals für das Freiamt soll als Begegnungs- und Schulungsraum genutzt werden. Dafür zahlt der Spitalverein 50'000 Franken. 18.05.2011