Sport-News Inter gewinnt Mailänder Derby +++ Hoffenheim trennt sich von André Breitenreiter +++ Bayern München erobert Tabellenführung zurück Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports. Sportredaktion CH Media 05.02.2023
Ski-WM Ski-Legende Vreni Schneider erzählt im grossen Interview, warum sie sich vor dem Start übergeben musste und wie sie mit der Periode umgegangen ist Sie ist die erfolgreichste Skifahrerin der Schweiz. Vor der Ski-WM treffen wir Vreni Schneider, um über ihre glorreiche Karriere, aber auch über die grossen Figuren der Gegenwart wie Marco Odermatt, Mikaela Shiffrin und Lara Gut-Behrami zu sprechen. François Schmid-Bechtel 05.02.2023
Liveticker zur Ski-WM Gewinnen erstmals wieder die Männer mehr Medaillen? +++ Odermatt startet auch in der Kombination +++ Suter spricht über Auswirkungen ihrer Gehirnerschütterung Vom 6. bis 19. Februar steigt in den französischen Ortschaften Courchevel/Méribel die alpine Ski-WM. Wie viele Medaillen sichert sich die Schweiz? Dieser Ticker hält Sie über alles Wichtige auf dem Laufenden. Sportredaktion 05.02.2023
Video Ski-WM «Werde recht schnell müde»: Corinne Suter machen Sturz-Nachwehen zu schaffen Corinne Suter sprach am Sonntag im WM-Ort Méribel zum ersten Mal über ihren heftigen Sturz am Weltcup in Cortina d’Ampezzo. Beim Unfall vor gut zwei Wochen zog sie sich eine Hirnerschütterung zu. Deren Folgen machen der Weltmeisterin weiterhin zu schaffen. 05.02.2023
Ski-WM Ins dunkle Zimmer statt auf die Piste: Corinne Suter kämpft nach einer Gehirnerschütterung mit Müdigkeit Sie ist die Frau für Grossanlässe: Doch vor der WM in Méribel und Courchevel plagen Corinne Suter Zweifel und Unsicherheiten. Schuld ist ein Sturz vor zwei Wochen oder besser gesagt dessen Folgen. Martin Probst 05.02.2023
Video Ski-WM Tennis-König trifft Ski-Ass: Diesen wertvollen Tipp gab Roger Federer Shiffrin Mikaela Shiffrin will hoch hinaus – auch bei der Ski-WM in Frankreich. Bei der Pressekonferenz in Méribel erzählt sie von einem Treffen mit Roger Federer vor knapp einem Jahr und verrät, welchen Tipp er ihr in Lenzerheide gegeben hat. 04.02.2023
Ski Alpin Favoriten, Titelverteidiger und erfolgreichste Nationen: Alles was Sie zur Ski-WM 2023 wissen müssen Am Montag starten im französischen Courchevel und Méribel die Weltmeisterschaften im Ski alpin. Diese Übersicht zeigt, wer einen Titel zu verteidigen hat, wer sich Hoffnungen auf einen Sieg machen darf und welche Nationen in der Vergangenheit die meisten Medaillen geholt haben. Ruben Schönenberger 04.02.2023
Ski alpin Geglückte WM-Hauptprobe: Ramon Zenhäusern gewinnt den Slalom von Chamonix Ramon Zenhäusern zeigt im französischen Chamonix eine Glanzleistung in beiden Läufen und fährt zum Sieg. Damit zeigt sich der Walliser bereit für die kommende Ski-WM. Leandro De Mori 04.02.2023
Aarau «Shop» für Augenlaserbehandlungen zieht an die Bahnhofstrasse Das 2022 gegründete Start-up Betterview will in Aarau seine schweizweit vierte Filiale eröffnen. Es wirbt mit Augenlaserbehandlungen zum Fixpreis – und mit Wohlfühlatmosphäre. Nadja Rohner 04.02.2023
Sundance Wo sich Ski- und Filmfreunde treffen: Ein Besuch in Salt Lake City beim verrücktesten Filmfestival der Welt Das US-Bergstädtchen Park City hatte einmal eine Silbermine, heute sind das Sundance-Filmfestival und der Wintersport seine Goldgruben. Susanna Petrin 04.02.2023
Ski-WM Überflügeln die Schweizer Männer dank Marco Odermatt erstmals seit acht Jahren die Frauen? 2015 gewinnen die Schweizer Männer letztmals an einer Ski-WM mehr Medaillen als die Frauen. Nun könnte sich das ändern – wegen Marco Odermatt. Was treibt ihn kurz vor WM-Start um? Und wie steht es um die Form der anderen Schweizer Medaillenhoffnungen? Martin Probst 04.02.2023
Damals Vor 20 Jahren gab es heftige Schneefälle – die Postbotinnen und Postboten kämpften sich trotzdem durch die Dörfer Aus vergangenen Zeiten – das «Toggenburger Tagblatt» veröffentlicht jede Woche Begebenheiten aus vergangenen Zeiten. Was ist vor 100, 50, 20 oder 10 Jahren im Toggenburg passiert? 02.02.2023
Winterspiele 1948 So kam der Engelberger Skirennfahrer Ralph Olinger vor 75 Jahren auf Ersatzski zu Olympiabronze Im Training erlitt er einen Sturz mit Folgen: Die Ski gingen ebenso zu Bruch wie eine Rippe. Trotzdem gewann der Engelberger Ralph Olinger 1948 die Bronzemedaille in der Olympiaabfahrt. Beat Christen 01.02.2023
Ski alpin Nicole Good: Ein weiterer Schritt nach vorne auch ohne WM-Aufgebot Mit dem zwölften Rang im Weltcup-Slalom in Spindlermühle hat die Sarganserländerin Nicole Good erstmals resultatmässig geliefert. Reto Voneschen 31.01.2023
Frauenforum Karin Hess begeistert Obwaldnerinnen mit Geschichten aus Peking – und einer Begrüssung auf Mandarin Am «Fäden Ziehen» des Frauenforums Obwalden gab die Alpnacherin spannende Einblicke hinter die Kulissen der vergangenen Winterspiele. Marion Wannemacher 31.01.2023
Ski alpin Ivan Murer und Elin Würsch siegen in Sörenberg Im Rubincup zeigen die jungen Skifahrerinnen und Skifahrer des SC Beckenried-Klewenalp eine starke Vorstellung. 31.01.2023
Unterwasser Top-Resultat im Europacup: Skirennfahrer Josua Mettler rast auf Platz zwei In der Abfahrt von Orcieres Merlette 1850 in Frankreich war nur Landsmann Marco Kohler schneller als der Obertoggenburger. Robert Kucera 31.01.2023
Stilkritik Marco Odermatt zeigt, dass er auch was von Mode und Stil versteht – und lässt den Hosenladen offen stehen Was wir Hobbysportlerinnen und Amateursportler nämlich ausnahmslos alle heimlich und stets ein bisschen verschämt in der Skihütte oder in der Après-Ski-Bar machen, demonstrierte der Profi Marco Odermatt mit gechillter Selbstverständlichkeit: Die obersten Knöpfe seiner Skihose standen einfach offen! Martina Bortolani 30.01.2023
Winter im Doppelpack: sportliche Aktivitäten und fürstliche Belohnungen Erst im Schnee auspowern, dann fürstlich belohnen: Mit unseren Erlebnistipps bleiben Muskeln und Herzen garantiert warm. 30.01.2023
Schöftland 30 Jahre Club 10: «So ein Oldschool-Freundeskreis ist Gold wert» Anfang der Neunzigerjahre gründeten zwölf Freunde aus Schöftland den Club 10. Zwei Gründungsmitglieder schauen zurück auf drei Jahrzehnte voller erfolgreicher Events, Reisen und einer Lawine. Natasha Hähni 30.01.2023
Ski alpin Sie verweist Shiffrin auf Rang zwei: Lena Dürr gewinnt den zweiten Slalom von Spindlermühle Die Deutsche Lena Dürr schafft eine Mini-Sensation im tschechischen Spindlermühle. Sie verweist Mikaela Shiffrin auf Rang zwei und holt ihren ersten Weltcup-Sieg im Slalom. Leandro De Mori 29.01.2023
Schneesport Mehr Wintersport auf Toggenburger Loipen – Nachfrage nach Alpin-Sportartikeln stagniert Die Verkaufszahlen von Langlaufski sind steigend. Sowohl in der Region als auch in der gesamten Schweiz. Das spürt der Handel auch im Obertoggenburg. Gleichzeitig stagnieren die Verkaufszahlen bei Ausrüstungsartikeln für den Alpin-Skisport. Robert Kucera 29.01.2023
Ski alpin Ein perfektes Comeback: Marco Odermatt gewinnt auch den zweiten Super-G von Cortina d'Ampezzo Marco Odermatt gab in Cortina d’Ampezzo ein Mini-Comeback nach einwöchiger Verletzungspause. Mit Erfolg: Der Nidwaldner gewinnt beide Super-G des Wochenendes und zeigt sich bereit für die kommende WM. Leandro De Mori 29.01.2023
Ski alpin Mikaela Shiffrin gewinnt auch den Slalom in Spindlermühle – Wendy Holdener fährt aufs Podest Mikaela Shiffrin schlägt wieder zu. Beim ersten Slalom im tschechischen Spindlermühle fährt sie zuoberst aufs Treppchen, vor Lena Dürr und Wendy Holdener. Leandro De Mori 28.01.2023
Ski alpin Marco Odermatt gewinnt bei Mini-Comeback und sagt: «Ich war heute eigentlich gar nicht fokussiert» Nach einer Woche Zwangspause meldet sich Marco Odermatt rechtzeitig zum Super-G von Cortina d'Ampezzo zurück. Der Nidwaldner gewinnt vor Aleksander Kilde und Mattia Casse. Leandro De Mori 28.01.2023
Ski-Weltcup Gewinnt Super-Ästhet Loïc Meillard jetzt auch im Super-G? Der 26-jährige Neuenburger ist im Schweizer Skiteam mit seinem Rennprogramm ein Ausnahmeathlet, doch bis zum ersten «richtigen» Sieg musste er sich gedulden. Rainer Sommerhalder 28.01.2023
SKI: TELEMARK Engelberger Matter traurig, glücklich und erleichtert zugleich Der 35-jährige Stefan Matter gibt nach dem Telemark-Comeback auf Melchsee-Frutt sogleich den Rücktritt bekannt. René Leupi 27.01.2023
Flachdach wirft hohe Wellen «Wendy wäre es nicht recht, wenn sie einen Promi-Bonus erhalten würde» Darf Skistar Wendy Holdener in Unteriberg, wo alle Häuser ein Gibeldach haben müssen, wegen ihrer Bekanntheit ein Haus mit Flachdach bauen? Im Dorf ist man in dieser Frage entspannt. Nicole Huber 27.01.2023
Schöftland Sportgeschäft-Inhaber: «Zum Glück kommt noch rechtzeitig auf die Wintersportferien der Schnee» Ski und Skischuhe, Mietartikel und Occasionsangebote sind gefragt derzeit bei Dietiker Sport und Mode AG in Schöftland. Inhaber Christoph Stocker sagt, was weniger gut läuft und was er sich wünscht für den Rest der Wintersaison. Michael Hunziker 27.01.2023
Saisonstart Das Skigebiet auf dem Balmberg liegt im Schnee – trotz viel Nebel und nur einem Lift wird es gut besucht Der triste Jahresstart hatte auch dem Jura-Skigebiet zu schaffen gemacht. Vor kurzem hat die Wintersaison auf dem Balmberg begonnen und erste Besucherinnen und Besucher aus der Region nutzen die Gelegenheit für die eine oder andere Abfahrt. Michelle Schmid 26.01.2023
Video Missverständnis Mikaela Shiffrin spricht über ihren Zyklus - Kommentator übersetzt «Fahrradfahren» Peinlicher Übersetzungs-Faux-Pas: Nach ihrem Sieg im Riesenslalom von Kronplatz spricht der US-Skistar Mikaela Shiffrin in einem TV-Interview mit dem Österreichischen Fernsehen über ihren Monatszyklus. Der Kommentator, der das Interview live übersetzt, versteht aber etwas ganz anderes. 26.01.2023
Ski alpin Schweizer Doppelsieg auf der Planai: Meillard und Caviezel überragen beim Riesenslalom in Schladming Am Mittwochabend überzeugt die Schweiz beim ersten Nacht-Riesenslalom in Schladming. Loic Meillard gewinnt das Rennen vor Gino Caviezel. Dritter wird der Österreicher Marco Schwarz. Leandro De Mori 25.01.2023
Juniorenweltmeisterin Der Skiclub Brülisau-Weissbad empfängt sein kleines Medaillenwunder Stefanie Grob Stefanie Grob gewann an der Junioren-Ski-WM in St.Anton (A) sagenhafte vier Medaillen. Nun wurde sie in der Turnhalle Schwende gefeiert. David Widmer 25.01.2023
Riesenslalom Kronplatz Mikaela Shiffrin lässt der Konkurrenz keine Chance und sagt: «Ich bin mental müde» Mikaela Shiffrin triumphiert weiter. Die US-Amerikanerin gewinnt auch den zweiten Riesenslalom am Kronplatz. Die Schweizerinnen enttäuschen für einmal. Lara Gut-Behrami wird als beste Schweizerin Fünfte. Simon Wespi 25.01.2023
Langlauf Starke Urner Leistungen auf der Loipe werden durch Podestplatz von Matteo Gisler versilbert Urner Nachwuchsathletinnen und -athleten sorgten am zweiten Lauf der Helvetia Nordic Trophy im Berner Oberland für beachtliche Resultate. 25.01.2023
Ski Alpin Wegen Knieverletzung: Marco Odermatt verzichtet auf Riesenslalom in Schladming Der Nidwaldner wird nach seiner Verletzung in Kitzbühel auch in Schladming nicht am Rennen teilnehmen. Das teilt der 25-Jährige auf Instagram mit. 25.01.2023
Ski alpin Swiss-Ski warf ihn aus dem Kader: Der beschwerliche Alleingang von Reto Schmidiger Skirennfahrer Reto Schmidiger gehört seit dieser Saison nicht mehr einem Kader von Swiss-Ski an. Nun bestreitet der Nidwaldner Wettkämpfe fernab des Rampenlichts, um sich wieder für den Weltcup zu empfehlen. So auch am Mittwoch und Donnerstag an den FIS-Rennen in Engelberg. Claudio Zanini 25.01.2023
Ski alpin Zenhäusern fährt in Schladming auf Platz zwei und sagt mit glasigen Augen: «Letzte Saison war ich am Boden zerstört» Der Nachtslalom von Schladming am Dienstagabend sorgte für einige Überraschungen: Kristoffersen patzt im zweiten Lauf, Zenhäusern wird zweiter und der Franzose Noël schnappt sich den Sieg. Leandro De Mori 24.01.2023
Biathlon-Highlight Eine bemerkenswerte Premiere und das Potenzial zur Ehekrise Das Schweizer Weltcup-Team startet ab heute Mittwoch geschlossen an der Heim-EM in Lenzerheide, die so anders ist als je zuvor. Rainer Sommerhalder 24.01.2023
Swisslos-Fonds Mehrheit des Kantonsrats hat kein Problem mit dem Kantonsbeitrag für das Thaler Wisent-Projekt Der Kanton Solothurn hat 100'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds für die wissenschaftliche Begleitung des Wisent-Ansiedlungsversuchs gesprochen. Das stiess den Gegnern sauer auf. 24.01.2023
Ski Alpin Rekord: Shiffrin holt 83. Weltcupsieg – und verweist Gut-Behrami auf Rang zwei Lara Gut-Behrami fährt im Riesenslalom am Kronplatz auf den zweiten Rang und muss sich lediglich der neuen alleinigen Rekordsiegerin Mikaela Shiffrin geschlagen geben. Die weiteren Schweizerinnen enttäuschen. Dan Urner 24.01.2023
Ski Alpin Das Abfahrerherz von Yannick Chabloz schlug zu laut: Nun hat der Nidwaldner daraus gelernt Der Nidwaldner Skirennfahrer Yannick Chabloz (23) will auf dem Weg zum Comeback nichts überstürzen. Peter Gerber Plech 23.01.2023
Kriens-Schwarzenberg Einst war das Eigenthal eine Ski-Hochburg – mit Sprungschanzen und Plänen für einen Sessellift Skifahren, Skispringen, Langlauf – das Eigenthal hat eine grosse Wintersport-Geschichte. Nun hat der Krienser Fredy Vogel diese in einem Buch festgehalten. Stefan Dähler 23.01.2023
Ski Alpin Zentralschweizer Glanzresultate an den interregionalen Wettkämpfen in Andermatt Die besten Mädchen und Knaben der Kategorie U14/U16 vom Berner Oberland, der Zentralschweiz, aus Zürich und dem Mittelland-Nordwestschweiz starteten an den Wettkämpfen in Andermatt. 23.01.2023
Video Social Media «Nach 15 Jahren»: Federer postet Video von der Piste – Skistars reagieren begeistert «Es fühlt sich gut an, wieder auf der Piste zu sein», schreibt der Tennis-Star Roger Federer zu einem Video auf Instagram. Die Aufnahmen zeigen den Maestro beim Skifahren. In den Kommentaren häufen sich prompt die Reaktionen von Ski Stars – und Fans von Taylor Swift. 23.01.2023
Kleintheater Grenchen Sarah Hakenberg landet in Grenchen wieder sprachliche und musikalische Volltreffer Im voll besetzten Kleintheater präsentierte die deutsche Kabarettistin und Liedermacherin ihr neuestes Programm «Wieder da!» Und wie sie wieder da war. André Weyermann 23.01.2023
Doppleschwand In seinen Ski mit Bambustechnologie steckt Energie – und sie sind fast vollständig wiederverwertbar Der Skibauer René Unternährer stellt im Jahr maximal 300 Skipaare her. Mit seinen neuesten Entwicklungen gewann er den Innovationspreis der Schweizer Berghilfe. Roger Rüegger 23.01.2023