Ski alpin Zenhäusern fährt in Schladming auf Platz zwei und sagt mit glasigen Augen: «Letzte Saison war ich am Boden zerstört» Der Nachtslalom von Schladming am Dienstagabend sorgte für einige Überraschungen: Kristoffersen patzt im zweiten Lauf, Zenhäusern wird zweiter und der Franzose Noël schnappt sich den Sieg. Leandro De Mori 24.01.2023
Ski Alpin Wieder hat ein Norweger die Nase vorn: Henrik Kristoffersen gewinnt den Slalom in Wengen vor Loïc Meillard In Wengen steht erneut ein Norweger zuoberst auf dem Podest. Loïc Meillard verpasst den Slalomsieg knapp, Henrik Kristoffersen gewinnt. Ramon Zenhäusern erreicht als Neunter die Top Ten. Simon Wespi 15.01.2023
Ski-Ass im Interview Ihnen schmerzen die Füsse in den Skischuhen? Dann lesen Sie mal, welche Qualen Slalom-Star Ramon Zenhäusern aushalten muss Allein wegen seiner Grösse von 2,02 Metern ist Ramon Zenhäusern eine auffällige Figur. Im Interview spricht er über Betten, in denen er sich wie im Schraubstock fühlt, über die Degradierung aus der Nationalmannschaft, «elende» Notausgang-Schilder und den Psychostress auf der Skipiste. François Schmid-Bechtel 10.12.2022
Ski alpin Das Schweizer Scheitern am «Gudiberg» – Kristoffersen wird Doppelsieger Beide Slaloms in Garmisch-Partenkirchen gewinnt Henrik Kristoffersen – die Schweizer bekunden am Sonntag viel Mühe. Leandro De Mori 27.02.2022
Slalom Ein Wette auf Daniel Yule und die Frage: Ist nach dem Olympiaslalom die Trendfarbe Gold? Nimmt man die Lockerheit als Massstab, hat Daniel Yule im Olympia-Slalom am Mittwoch von den Schweizern die besten Chancen. Der Sammelkönig im Team ist allerdings ein anderer. Martin Probst 15.02.2022
Ski alpin Überraschungssieg: Braathen gewinnt den Slalom von Wengen vor Yule und Razzoli Der Norweger Lucas Braathen gewinnt überraschend den Slalom von Wengen vor Daniel Yule und dem Italiener Giuliano Razzoli. Leandro De Mori 16.01.2022
Slalom-profi Ein Sieg, ohne zu siegen: Wie Ramon Zenhäusern nach einem Sturz eine mentale Blockade überwand Am Sonntag findet in Wengen ein Slalom statt. Ramon Zenhäusern zählt dann wieder zu den Favoriten. Das ist nicht selbstverständlich. Ein Sturz nahm im das Vertrauen. Nun ist er zurück und hat Lust auf mehr. Martin Probst 15.01.2022
Sieg in Adelboden Nach dem Rausschmiss aus dem österreichischen Team gelingt Johannes Strolz der grosse Triumph Der Slalom von Adelboden wird eine österreichische Angelegenheit. Johannes Strolz gewinnt überraschend vor Manuel Feller. Fast wäre noch ein dritter Österreicher auf dem Podest gelandet. Ramon Zenhäusern wird Vierter. Claudio Zanini, Adelboden 09.01.2022
Slalom in Adelboden Österreichischer Zweifachsieg am Chuenisbärgli – Schweizer knapp am Podest vorbei Österreich feiert beim Slalom in Adelboden einen Doppelsieg. Johannes Strolz gewinnt sensationell. Die Schweizer verpassen das Podest nur knapp. Gleich 4 klassieren sich in den Top 10. Gabriel Vilares 09.01.2022
Ski-Weltcup Das Tief des Hochbegabten: Loïc Meillard und die schwierige Vorbereitung auf die Rennen von Adelboden Loïc Meillard bestreitet als einziger Schweizer beide Rennen in Adelboden. In dieser Saison kam der Romand aber noch nicht in Fahrt. Und die Vorbereitung auf das Chuenisbärgli war auch nicht optimal. Claudio Zanini, Adelboden 08.01.2022
Slalom in Zagreb Rennen ist abgesagt: Schneeverhältnisse machen ein faires Rennen nicht möglich Wegen schlechter Schneeverhältnisse musste der Slalom in Zagreb am Mittwoch abgesagt werden. Das Rennen wird am Donnerstag zwar gestartet, doch nach 19 Fahrern wieder abgebrochen. Gabriel Vilares 06.01.2022
Ski Alpin Noël gewinnt Slalom in Val d'Isère souverän, Yule auf Rang vier Daniel Yule scheitert beim ersten Slalom der Saison nur knapp am Podest. Tanguy Nef scheidet nach seinem formidablen ersten Durchgang aus. Bei Ramon Zenhäusern ist derweil noch Sand im Getriebe. Dan Urner 12.12.2021
Ski-Weltcup Ramon Zenhäusern und der Schreckmoment, der ihn aus dem Fahrplan brachte Für Ramon Zenhäusern und Co. beginnt am Sonntag in Val d'Isère die Saison. Der 29-Jährige Oberwalliser schlug in der Vorbereitung komplett neue Wege ein. Anfang November dann aber einen Sturz. Claudio Zanini 10.12.2021
Rituale im Sport Wieso eine Biathletin rosa Unterwäsche trägt und ein Tennisstar ständig an der Hose zupft Viele Spitzensportlerinnen und Sportler vertrauen auf das immer gleiche Ritual. In den seltensten Fällen hat es mit Aberglaube oder einem glücksbringenden Talisman zu tun 29.10.2021
Slalom in Lenzerheide Zenhäusern vergibt Podest und scheidet aus – Österreicher Feller gewinnt Ramon Zenhäusern liegt nach dem 1. Slalom-Lauf in Lenzerheide auf Podestkurs, scheidet im 2. Lauf aber aus. Drei Schweizer schaffen den Sprung in die Top 10. Der Österreicher Manuel Feller gewinnt. Gabriel Vilares 21.03.2021
Slalom Kranjska Gora Trotz schwierigem Wetter: Zenhäusern fährt aufs Podest – Meillard wird sensationeller 4. Die Bedingungen im letzten Slalom der Männer vor dem Weltcup-Final auf der Lenzerheide waren mit Schnee und Nebel garstig. Doch Ramon Zenhäusern fuhr solide aufs Podest. Das französische Super-Talent Clément Noël liess seinen Konkurrenten keine Chance. Gina Kern 14.03.2021
Liveticker Ramon Zenhäusern verteidigt seinen 3. Zwischenrang – nur zwei Franzosen sind schneller Nach dem zweiten Lauf lässt sich die Team-Leistung der Schweizer Slalomfahrer sehen: Zenhäusern wird 3., Loïc Meillard 4. und Daniel Yule 11.
Ski-WM Ein Wackelkandidat als Retter der Schweizer Slalom-Ehre Im WM-Slalom bleiben die Schweizer ohne Medaille – doch Daniel Yule setzt mit Rang fünf ein Lebenszeichen. Er sagt: «Ich weiss, Rang fünf an der WM interessiert ausser mich niemanden.» Martin Probst 21.02.2021
Slalom Pertl an der Spitze, Zenhäusern enttäuscht ++ Meillard kreuzt Skier und scheidet aus Zum Abschluss der Ski-WM in Cortina wird heute der Slalom-Weltmeister gesucht. Ramon Zenhäusern ist aus Schweizer Sicht der heisseste Anwärter auf eine Medaille. Verfolgen Sie das Rennen (1. Lauf ab 10 Uhr, 2. Lauf ab 13.30 Uhr) hier live. 21.02.2021
Ski-WM Das starke Geschlecht: Die Schweizer Frauen gewinnen seit Jahren mehr WM-Medaillen als die Männer Zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze holten die Schweizer Skifahrerinnen bisher an der WM in Cortina. Die Männer müssen sich mit dreimal Bronze begnügen. Diese Überlegenheit der Frauen ist erklärbar. Aber sie ist auch in Gefahr. Martin Probst 17.02.2021
Slalom Wer darf an die WM? Nach Simonets Podestplatz stecken die Trainer erst recht in der Bredouille Ramon Zenhäusern, der in Chamonix zweimal Zweiter wurde, ist gesetzt. Bleiben drei WM-Startplätze im Slalomteam der Schweizer Männer. Und plötzlich muss Daniel Yule, der dreifache Sieger der vergangenen Saison, sogar zittern. Auch wegen Sandro Simonet. Martin Probst 31.01.2021
Slalom in Chamonix Ramon Zenhäusern fährt auf das Slalom-Podest – Luca Aerni mit furioser Aufholjagd Beim Weltcup-Slalom in Chamonix (FRA) feiert Clément Noel einen Heimsieg. Dahinter fährt Ramon Zenhäusern auf Platz zwei. Luca Aerni verbesserte sich um 25 Ränge und verpasst das Podest als Vierter nur knapp. Simon Wespi 30.01.2021
Ski Alpin Zenhäusern im Nachtslalom Fünfter, fluchender Yule früh raus – Gesamtleader Schwarz gewinnt Im Nachtklassiker von Schladming legt Ramon Zenhäusern zwei solide Läufe hin, während Daniel Yule seine Hoffnungen früh begraben muss. Der Slalom-Gesamtführende Marco Schwarz triumphiert. Frederic Härri 26.01.2021
Ski Alpin Madonna! Der Nachtslalom brachte den Schweizern kein Glück - Norwegen mit Doppelsieg Weder Ramon Zenhäusern noch Daniel Yule konnten im Flutlicht von Madonna di Campiglio (ITA) aufs Podest fahren. Henrik Kristoffersen gewinnt nach einer spektakulären Aufholjagd vor seinem Landsmann Sebastian Foss-Solevaag. Gina Kern 22.12.2020
Ski Alpin Zwei Schweizer auf Podest-Kurs nach dem ersten Lauf in Madonna di Campiglio - wer zündet den Turbo zum Sieg? Das war ein heisser erster Lauf für unsere beiden Topfahrer Ramon Zenhäusern (28) und Daniel Yule (27) auf der Slalompiste «Canalone Miramonti» in den italienischen Dolomiten. Beide Schweizer sind auf Podestkurs mit Rang zwei und fünf. Gina Kern 22.12.2020
schweizer top-leistung Zenhäusern zerstört Ösi-Party und feiert Slalom-Sieg Ramon Zenhäusern ist im ersten Slalom-Rennen der Saison der Schnellste! Der Walliser lässt dabei zwei Österreicher hinter sich. Die Schweizer zeigen eine tolle Teamleistung. 21.12.2020
Slalom Chamonix Daniel Yule scheidet im zweiten Lauf aus - Clément Noël gewinnt Daniel Yule und Ramon Zenhäuser gehören in dieser Saison zu den besten fünf Slalomfahrern der Welt. Nachdem Yule im Januar drei Rennen gewinnen konnte, will er diesen Lauf im Februar fortsetzten. Heute Samstag gastierte der Weltcup-Zirkus im französischen Chamonix. Während Daniel Yule im ersten Lauf noch die Führung innehatte, schied er im zweiten Lauf aus und musste den Sieg Clément Noël überlassen. Ramon Zenhäusern holt sich als bester Schweizer den fünften Rang, Loïc Meillard wird 13. 08.02.2020
«Du kritisierst sehr selten etwas» Die Schweizer Slalomstars Daniel Yule und Ramon Zenhäusern sind beides Walliser. Ihre Charakter sind aber ganz verschieden. Martin Probst aus Kirchberg 24.01.2020
Glosse Salzkorn Die Skirennfahrer sind Werbesäulen. Bis zu zwölf Logos von Sponsoren prangen auf ihrer Ausrüstung. Jürg Ackermann 20.01.2020
Video «Man kann ihn nicht kopieren»: Wer wird in Adelboden Nachfolger von Marcel Hirscher? Marcel Hirscher dominierte über Jahre die Rennen von Adelboden. Noch ist kein anderer Seriensieger in Sicht. Claudio Zanini aus Adelboden 10.01.2020
Zenhäusern verpasst die Krönung Der Schweizer fährt im Slalom von Zagreb auf den zweiten Platz. Es fehlen ihm nur sieben Hundertstel zu Sieger Clément Noël. Ives Bruggmann aus Zagreb 05.01.2020
Kranjska Gora Dank überragendem 2. Lauf: Ramon Zenhäusern gewinnt seinen ersten Weltcup-Slalom Ramon Zenhäusern errang in Kranjska Gora dank einem phänomenalen zweiten Lauf seinen ersten Sieg in einem Weltcup-Slalom. Der Walliser verwies den zur Halbzeit klar führenden Norweger Henrik Kristoffersen um 1,15 Sekunden auf Platz 2. 10.03.2019
Ski-WM 2019 Totaler Triumph der Österreicher: Marcel Hirscher holt vor zwei Teamkollegen Gold – Zenhäusern wird Fünfter Marcel Hirscher bescherte Österreich im letzten Rennen doch noch das ersehnte erste Gold der WM in Åre. Zum dritten Mal nach 2013 und 2017 wurde Hirscher Slalom-Weltmeister. Ramon Zenhäusern verbessert sich im zweiten Lauf als bester Schweizer noch auf den fünften Rang. 17.02.2019
Slalom der Herren: Yule und Zenhäusern zählen zu den Favoriten Die Schweizer Slalom-Fahrer wollen auch im WM-Rennen in Are am Sonntag ein Wort mitreden. Die Hoffnungen ruhen vor allem auf Daniel Yule und Ramon Zenhäusern. David Bernold (SDA) 16.02.2019
Ski-WM 2019 Momente, die bleiben: Was war enttäuschend, wer hat sich blamiert und wer wurde zu Figur dieser Ski-WM? Noch zwei Rennen sind an der Ski-WM zu fahren, doch bevor die Slalomfahrerinnen am Samstag und die Slalomfahrer am Sonntag für den Schlusspunkt sorgen, lohnt es sich, bereits einmal zurückzuschauen: Was war enttäuschend, wer hat sich blamiert und wer wurde zu Figur dieser WM? Martin Probst und Claudio Zanini 16.02.2019
Ski alpin Plötzlich bewundert – wie die Schweizer Techniker von Sorgenkindern zu Hoffnungsträgern wurden Das Speedteam im Clinch, die Techniker im Hoch – der Rollentausch im Männerteam ist längst vollzogen. Martin Probst 15.02.2019
Ski alpin Schweizer Goldmedaille im Teamwettbewerb: Ein Schub für die Techniker Die Schweizer gewinnen die Goldmedaille im Teamwettbewerb. Im Hinblick auf die technischen Disziplinen könnte der Sieg von grossem Wert sein. Claudio Zanini, Åre 12.02.2019
Bildstrecke Gold für die Equipe um Holdener und Zenhäusern: Ein Schub für die Techniker Die Schweizer gewinnen die Goldmedaille im Teamwettbewerb. Im Hinblick auf die technischen Disziplinen könnte der Sieg von grossem Wert sein. Claudio Zanini, Åre 12.02.2019
Ski-WM Zenhäusern sei Dank! Die Schweiz schlägt Österreich im Final und holt WM-Gold im Team-Wettkampf Die Schweiz gewann an den Weltmeisterschaften in Are ihre bereits vierte Medaille, die zweite in Gold. Die Equipe um Wendy Holdener und Ramon Zenhäusern wurde erstmals Weltmeister im Team-Wettbewerb. 12.02.2019
Kommentar Eine schmeichelhafte Goldmedaille Wendy Holdener, Ramon Zenhäusern, Aline Danioth und Daniel Yule haben der Schweiz mit ihrem Triumph im Team-Wettkampf die zweite Goldmedaille der WM beschert. Was unser Mann vor Ort, Claudio Zanini, dazu meint, lesen Sie in seinem Kommentar. Claudio Zanini 12.02.2019
Kommentar Gold im Team-Event ist eine schmeichelhafte Medaille Wendy Holdener, Aline Danioth, Daniel Yule und Ramon Zenhäusern holen im Teamevent die goldene Medaille. Diese Goldmedaille ist schmeichelhaft. Aber sie zählt. Claudio Zanini, Åre 12.02.2019
Ski-WM 2019 So funktioniert der Team-Event – und diese Brocken muss die Schweiz aus dem Weg räumen Sieben Fragen und Antworten zum heute stattfindenden Team-Wettkampf an der Ski-WM 2019 im schwedischen Are. 12.02.2019
Ski-WM WM-Zwischenbilanz: Dank Corinne Suter auf Kurs Drei Schweizer Medaillen nach sechs Rennen – Swiss Ski ist dank Corinne Suter und Wendy Holdener im Fahrplan. Die Hoffnungen des Männerteams liegen derweil für einmal bei den Technikern. Martin Probst 11.02.2019
Zwischenbilanz zur Ski-WM: Dank Corinne Suter ist die Schweiz auf Kurs Drei Schweizer Medaillen bei den Weltmeisterschaften in Åre nach sechs Rennen – Swiss Ski ist im Fahrplan. Doch die Schweizer Männer zittern vor einem Nuller. Martin Probst, Åre 11.02.2019
Slalom in Kitzbüehl: Zenhäusern sammelt Erfahrung als Führender Der Walliser Ramon Zenhäusern fällt im Slalom von Kitzbühel als Halbzeitführender auf Rang sechs zurück und kennt den Grund. Sieger des Rennens wird wie schon in Wengen der Franzose Clément Noël. Martin Probst, Kitzbüehl 26.01.2019
ski alpin Die ungenutzte Ausgangslage der Schweizer Slalomfahrer am Chuenisbärgli Die Schweizer legen im ersten Lauf des Slaloms von Adelboden grossartig vor. Doch das Rennen nimmt ein gewöhnliches Ende: Marcel Hirscher siegt, Einheimische findet man nicht auf dem Podest. Claudio Zanini 14.01.2019
Ski Alpin Irgendwie verrückt – Ramon Zenhäusern schreibt im Slalom ein Märchen, das noch lange weitergehen soll Im Februar fuhr der 2-Meter-Mann in Pyeongchang im Olympiaslalom auf Rang zwei. Er schreibt ein Märchen, das gerade erst angefangen hat. Martin Probst 08.12.2018
Im Video-Interview Skistar Ramon Zenhäusern ist jetzt Armee-Angestellter Zehn Athleten sind seit dem 1. August von der Armee als Zeitmilitär-Spitzensportler für vier Jahre zu 100 Prozent angestellt. Unter den ausgewählten Sportlern ist auch der zweifache Ski-Olympiasieger Ramon Zenhäusern. 06.08.2018
Ausstellung Die Gwärbi Zetzwil setzt auf den Berufsnachwuchs Rund 60 Aussteller stehen für die Besucher an der «Gwärbi» in Zetzwil bereit. An einem Lehrlingsstand kann sich dieses Jahr auch der Berufsnachwuchs informieren. 06.04.2018