Tourismus Erfolgreiches Miteinander rund um die Klewenalp Der Verein Tourismusregion Klewenalp-Vierwaldstättersee nutzt seine Ressourcen und die sieben Organisationen blicken zuversichtlich in die Zukunft. Ruedi Wechsler 28.04.2023
Nidwalden/Uri Um die Tourismus-Region zu beleben: Emmetter lanciert ein Festival, das es in dieser Art noch nie gegeben hat Spielen ohne Ende: Am Festival der Spiele soll es niemandem langweilig werden. In Seelisberg und diversen Nidwaldner Gemeinden werden am ersten April-Wochenende über 100 Spiele präsentiert. Irene Infanger 22.03.2023
Urner und Nidwaldner dominieren JO-Rennen in Andermatt Bei besten Bedingungen konnten die Nachwuchsfahrer aus Uri ihren Heimvorteil ausnutzen. Sie errangen sieben Kategoriensiege. Die restlichen fünf ersten Plätze gingen an Nidwaldner Mädchen und Knaben. 20.03.2023
Nidwalden Tourismusverein Beckenried-Klewenalp ist Geschichte Der Liquidationsvorstand hat seine Aufgaben erfüllt. Die definitive Auflösung des Tourismusvereins Beckenried-Klewenalp ist besiegelt. Einen Lichtblick gibt es dennoch. Franz Niederberger 11.03.2023
Beckenried Wegen Regen und Wind: Hornschlitten-Rennen auf der Klewenalp abgesagt Am Samstag, 11. März, hätte das 25. Beggrieder Hornschlitten-Rennen stattfinden sollen. Nun macht das Wetter dem Anlass einen Strich durch die Rechnung. 06.03.2023
Beckenried Mit Schwung und spektakulärem Sprung: Jetzt erobern wieder die Hornschlitten die Pisten auf der Klewenalp Am Samstag, 11. März, findet das 25. Hornschlitten-Rennen auf der Klewenalp statt. Das Rennen hat eine lange Tradition und erfreut sich einer eingeschworenen Fangemeinde. 04.03.2023
Schneesport Migros Ski Day gastiert auf der Klewenalp Am 25. Februar können sich Familien auf der Piste beweisen. Rund 200 Familien werden erwartet. 23.02.2023
Zentralschweiz In den Skigebieten schliessen die Pisten wegen Schneemangels: Gibts jetzt Rabatte? Die warmen Temperaturen schmelzen die Pisten weg. Können Skifahrerinnen und Skifahrer jetzt mit Rabatten rechnen? Wir haben bei Skigebieten in der Zentralschweiz nachgefragt. Rahel Wirz, Aleandra Donner 23.02.2023
Ski alpin Ivan Murer und Elin Würsch siegen in Sörenberg Im Rubincup zeigen die jungen Skifahrerinnen und Skifahrer des SC Beckenried-Klewenalp eine starke Vorstellung. 31.01.2023
Ski Alpin Zentralschweizer Glanzresultate an den interregionalen Wettkämpfen in Andermatt Die besten Mädchen und Knaben der Kategorie U14/U16 vom Berner Oberland, der Zentralschweiz, aus Zürich und dem Mittelland-Nordwestschweiz starteten an den Wettkämpfen in Andermatt. 23.01.2023
Reini Sax Singender Emmetter Skilehrer kreiert eigenen Song für Skistar Marco Odermatt Marco Odermatt fuhr am Chuenisbärgli in Adelboden am Wochenende einen weiteren Sieg ein. Gleichzeitig sorgte ein eigens für Odermatt kreierter Song für besondere Stimmung bei den Schweizer Fans. Franz Hess und Irene Infanger 11.01.2023
Wintersport Hundert Bierfässer stehen bereit: Die Gastrobetriebe auf der Klewenalp flitzen auf den Saisonstart zu Pünktlich zum Saisonstart am Samstag wird die «Alte Klewenstube» nach 15 Jahren wiedereröffnet. Auch die Panoramabar rüstet sich für einen erfolgreichen Winter. Manuel Kaufmann 14.12.2022
Ski Alpin Nidwaldner dominieren auf den Pisten am Gemsstock In Andermatt wurden zwei Slalomrennen gefahren. Die Nidwaldner zeigten eine starke Leistung. 12.12.2022
Saisonstart Zentralschweizer Bergbahnen wollen mit grünen Lösungen für weissen Winter sorgen Mit modernsten Pistenfahrzeugen, stromlosen Schneekanonen oder neuen Bahnantrieben: Die Zentralschweizer Schneesportgebiete verstärken ihr Engagement für umweltfreundliche Massnahmen. Es gibt aber auch Grenzen, wie der Branchenverband betont. Alexander von Däniken 24.11.2022
Urschweiz Die Tourismusregion Klewenalp nimmt weitere Projekte in Angriff Die Wahrnehmung als Tourismusorganisation hat sich aus Sicht der Verantwortlichen verbessert. 23.11.2022
Landesausstellung Förderverein Muntagna hat eine neue Präsidentin und neue Partnerschaften Karin Gaiser Aschwanden wurde an der Generalversammlung zur neuen Präsidentin gewählt. Der Vorstand wird zudem durch Ronny Kaufmann ergänzt. 08.11.2022
Schenkenbergertal «Wir sind die einzige Gewerbeschau der Schweiz mit einem eigenen Bahnhof»: Veranstalter geben Einblick in die nächste «Schega» Im September 2023 findet der dreitägige Anlass in Schinznach-Dorf wieder statt. Laut den Veranstaltern handelt es sich bei der elften um eine ganz besondere Ausgabe. Maja Reznicek 08.11.2022
Nidwalden / Uri Eintauchen in die Sagen der Innerschweiz: Tourismusregion Klewenalp lanciert neues Angebot Schaurig-schöne Sagen und Geschichten, begleitet von Musik und Kulinarik, lassen den Herbst in der Tourismusregion Klewenalp zu einer sagenhaften Zeit werden. 18.10.2022
Nidwalden Heinz Rutishauser hat bei Klewenalp-Stockhütte seinen Traumjob gefunden Der Geschäftsführer der Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG über seinen Einstieg, die Herausforderungen für das Unternehmen und die Pläne für die Stärkung des Sommergeschäfts. Martin Uebelhart 30.09.2022
Zentralschweiz Schlafen im Knast, im Gewächshaus oder im schwebenden Zelt: Sieben besondere Übernachtungsmöglichkeiten für Paare Es muss nicht immer ein klassisches Hotelzimmer sein: Wer sucht, der findet auch in der Region zahlreiche aussergewöhnliche Möglichkeiten, eine Nacht zu verbringen. Tobias Söldi 22.08.2022
Nidwalden Klewenalp lädt zum Hüpfen ein Vom Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. August, findet auf der Klewenalp das erste Hüpfburgen-Festival statt. 21.08.2022
Tourismus Nidwalden und Uri spannen zusammen Der Verein Tourismusregion Klewenalp-Vierwaldstättersee präsentiert ein neues Angebot. Thema ist das Element Wasser. 25.07.2022
Nidwalden Vielfältige Naturjodel-Gesänge auf dem Berg Der Naturjodel-Tag bildete den Höhepunkt des dreitägigen Klewenalp Festivals. Sepp Odermatt 17.07.2022
Beckenried «Klein, aber fein» – das Klewenalp-Festival lockt nach der Zwangspause mit verfeinertem Konzept Neu steht das Festzelt zwischen Bergstation und dem Restaurant Klewenstube. Damit kann das Wetter vom 15. bis 17. Juli nicht mehr als Entschuldigung gelten, weshalb man das abwechslungsreiche Programm mit dem Höhepunkt Naturjodel verpasst. Philipp Unterschütz 07.07.2022
Nidwalden Nach 125 Jahren ausgedient: Tourismusverein steht vor Auflösung Der Tourismusvereins Beckenried-Klewenalp kann so nicht mehr bestehen. Es muss eine neue Lösung angestrebt werden. Sepp Odermatt 30.06.2022
Kultur Nach zwei Jahren Pause ist das Klewenalp-Festival wieder zurück – mit vielfältigem Programm Vom 15. bis 17. Juli werden Kultur, Musik und Genuss die Klewenalp in die Festivalwelt entführen. 26.05.2022
«Schneenacht» des Nidwaldner Skiverbands Präsidentenwechsel beim Nidwaldner Skiverband Bei der Delegiertenversammlung des Nidwaldner Skiverbands und der anschliessenden Schneenacht standen ein Präsidentenwechsel und zahlreiche Ehrungen im Mittelpunkt. Ueli Metzger 23.05.2022
Beckenried «Andere Angebote»: Drehörgeler fallen bei Klewenalp-Manager durch Schon dreimal durften die Drehörgeler um Wisi und Jacqueline Schwyter schon auf der Klewenalp aufspielen. Die Ausgabe 2021 war vielleicht die letzte. Matthias Piazza 18.05.2022
Nidwalden Mountainbike-Profi Alessandra Keller wird Markenbotschafterin der Bergbahn Klewenalp-Stockhütte Die U23-Weltmeisterin wird auf ihrem Karriereweg künftig von der Bergbahn unterstützt. 26.04.2022
Nidwalden «Ich gab dafür mein letztes Hemd»: Skirennfahrerin Andrea Ellenberger blickt auf eine durchzogene Saison zurück Andrea Ellenberger über ihre Jugend, ihre vier Comebacks und das endlich beschwerdefreie Sommertraining. Ruedi Wechsler 19.04.2022
Nidwalden / Uri Tourismusregion Klewenalp plant neue Erlebniswege An der Generalversammlung der Tourismusregion Klewenalp schaute man auf das vergangene Jahr zurück. Viele Projekte konnten 2021 nicht umgesetzt werden. 19.04.2022
Ski alpin Ladina und Andre Christen dominieren die Saison im Nachwuchs Für die beiden Nidwaldner Skirennfahrer endet eine erfolgreiche JO-Zeit. Künftig müssen sie sich aber auf mehr Gegenwind einstellen. 15.04.2022
Isenthal Verein Tourismus Isenthal bringt Sagenweg und Seilbahnpass Die 15. Generalversammlung des Tourismusvereins zeigt ein vielfältiges und engagiertes Schaffen auf, unter anderem mit einem «Leiterä-Rännä» sowie einem publikumswirksamen Seilbähnli-Fotowettbewerb. 08.04.2022
Forum Gipfeltreffen Klewenalp: Rendite versus Spass Zum Artikel «140 Leute kamen zum ersten Gipfeltreffen», Ausgabe vom 31. März 04.04.2022
Rückblick und Ausblick 140 Personen besuchten das erste Gipfeltreffen auf der Klewenalp Mit einer offenen Kommunikation hat die Bergbahnen Beckenried Emmetten AG Vorurteile abgebaut und viel Goodwill erzeugt. Sepp Odermatt 30.03.2022
Wintersport Trotz fehlendem Skigebiet hat Kriens nach wie vor eine Skischule – diese wurde nun von der Stadt geehrt Die Schneesportschule Kriens sorgt dafür, dass Kinder auch ohne Skibetrieb am Pilatus den Wintersport kennen lernen. Dafür wurde deren Leiter Markus Spiekermann nun ausgezeichnet. Stefan Dähler 28.03.2022
Skisport Urnerin Meret Muheim holt den Tagessieg auf der Klewenalp Auf der Klewenalp sammelten die Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer beim «Combi-Race Speed» wertvolle Wettkampferfahrung in den schnelleren Disziplinen. Bruno Arnold 22.03.2022
Ski alpin Nebel behindert Klewen-Derby: Dennoch können fast alle Rennen gefahren werden Das Combi-Race Speed auf Klewenalp bot dem Skinachwuchs die Möglichkeit, für einmal in einer schnellen Disziplin ein etwas anderes Rennen zu fahren, bis der Nebel kurz vor Schluss des zweiten Durchgangs den Abbruch erzwang. 20.03.2022
Schweizer Kinofilm Filmemacher erwandert die Schweizer Kantone Im Kinofilm «Chumm mit» von Daniel Felix, der in Altdorf anläuft, erhält jeder Kanton gleich lange Wanderszenen. Drum herum gibt’s viele Geschichten und Bilder, auch aus Uri. Urs Heinz Aerni 07.03.2022
Zentralschweiz «Wenn es so weitergeht, wird es ein Spitzenjahr!» – Skigebiete schreiben Rekordzahlen In knapp einem Monat endet für viele Skigebiete der Zentralschweiz die Skisaison. Aufgrund der vielen Einschränkungen im vorangegangenen Jahr schreiben dafür jetzt einige Rekordzahlen. 07.03.2022
Wettbewerb Winterausflug 17. Februar 2022 Die «Luzerner Zeitung» und ihre Regionalausgaben verlosen diese Woche 2-mal 2 Tickets für die «Goldi Familiensafari Klewenalp-Seelisberg» im Wert von je 62 Franken. 17.02.2022
Klewenalp Vereinbarung unterschrieben: Bahn und Wirte haben ihren Zwist beigelegt Nachdem sich die Wirte und die Bahn über wichtige Fragen der Zusammenarbeit zankten, haben sie sich wieder gefunden und eine Vereinbarung unterzeichnet. Jetzt soll es wieder partnerschaftlich vorwärtsgehen. Philipp Unterschütz 16.02.2022 1
Nidwalden Skitourenrennen: Jung und Alt messen sich auf der Klewenalp Am Swiss Cup nehmen am kommenden Samstag Skitourenläuferinnen und -läufer aus der ganzen Schweiz teil. 09.02.2022
Wintertourismus Es geht wieder aufwärts im regionalen Touristikgeschäft Die regionalen Tourismuspartner und Gemeindevertreter trafen sich am Dienstag im Emmetter Höhenhotel Seeblick für einen Überblick über Aktivitäten und geplante Schwerpunkte. 28.01.2022
Nidwalden Wirte auf der Klewenalp sind verärgert – einer macht sogar sein Hotel zu Der Haussegen zwischen den von der Klewenbahn abhängigen Wirten, die sich in einer IG organisiert haben, und dem Bahnunternehmen hängt schief. Der Besitzer des Hotels Klewenstock hat aus Protest für die ganze Wintersaison geschlossen. Philipp Unterschütz 22.01.2022
Ausflugstipps Hier kommen auch Ski-Muffel in der Zentralschweiz auf ihre Kosten Tolle Schlittelpisten, Fondue-Erlebnisse, Wandern – an diesen Orten in der Zentralschweiz ist der Winter auch ohne Bretter unter den Füssen besonders schön. Alessia Derikesen 14.01.2022
Landratswahlen Mitte Beckenried präsentiert vier Kandidierende Mit einem Bisherigen und drei Neuen geht die Mitte Beckenried in die kommenden Landratswahlen. Darunter sind zwei Gemeinderäte. 11.01.2022
Buchbesprechung «Meys Beggäried» Der Beckenrieder Künstler Minò und der Westschweizer Fotograf José Gaggio haben vor kurzem das Kunstbuch «Liebeserklärung an Beckenried» veröffentlicht. Rafael Schneuwly 06.01.2022