Verwelkte Blumen Kaum etwas blüht an der Oberen Bahnhofstrasse – die Stadtgärtnerei setzt den Fokus auf Vitalität und Biodiversität Die Obere Bahnhofstrasse wird derzeit von verwelkenden Narzissen geprägt. Das sei Teil des Bepflanzungskonzepts, erklärt Stadtgärtner Roman Nyffenegger. Bald soll es wieder blühen. Jochen Tempelmann 05.06.2023
Wolfenschiessen Hier kommt Kräutertee, Wohltuendes und Feines direkt aus dem Garten Familie Bissig-Odermatt ist seit über 20 Jahren mit beiden Beinen in der Teeproduktion tätig. Ein Augenschein im Rahmen der Medienwoche. Pascale Sawyere und Hannah Kemke 03.06.2023
Dietikon Schätze aus dem Ortsmuseum: Wie eine Reisegruppe 1774 ihren Ausflug auf den Üetliberg erlebte In seinem historischen Reisebericht beschreibt Dr. Salomon Schinz, dass nicht nur die Insekten- und Blumenvielfalt die Wanderer auf dem Zürcher Hausberg begeisterte. Sven Wahrenberger * 31.05.2023
Grünes Solothurn Hier wird Saatgut für die Saatgutbibliothek in der Zentralbibliothek produziert Der Garten beim Henzihof im Weitblick-Perimeter erstrahlt in neuem Glanz. Produziert wird Saatgut für die Stadt Solothurn. Judith Frei 30.05.2023
Gedankenstrich-Kolumne Ulrike Landfester: Warum den Genderstern nicht einfach durch eine Blume ersetzen? Unsere Kolumnistin Ulrike Landfester setzt sich mit der Entwicklung von klassischen Geschlechterrollen auseinander. Und sie erklärt, warum die Nutzung des Wortes «gendern» ein Widerspruch in sich ist. Ulrike Landfester 30.05.2023
Aarau Kunsthaus Aargau: Nach der Renovation übernehmen neue Pächter das Café Nach zwei Jahren Trinamo geht das Kunsthaus-Café per Anfang September an die Zürcher Gastro-Agentur «this is us» über. Diese betreibt seit 2021 bereits das «Traders» am Bahnhofplatz. Katja Schlegel 25.05.2023
Botanik Stink-Blume Titanwurz öffnet ihre Blüte in Zürich Im Botanischen Garten in Zürich blüht die Titanwurz. Sie gilt als grösste Blume der Welt und verströmt einen penetranten Gestank. 24.05.2023
Biodiversität So werden artenarme Rasenflächen in blühende Nachbarschaften umgewandelt: Auf dieser Wiese in Hägendorf spriessen neu 57 Arten Auf mehreren Wiesen im Kanton Solothurn wurden vor einem Jahr Blumen gesät. Nun zeigt sich: Die Flächen wurden zu einem Hotspot der Artenvielfalt. Lena Thommen 23.05.2023 1
Klub der jungen Geschichten Die rätselhafte Schatzsuche Mirjam Portmann, Adligenswil, 3. KSS 22.05.2023
Klub der jungen Geschichten Eine verborgene Welt Aurelia Wassermann, Feusisberg, 4. Primar 22.05.2023
Klub der jungen Geschichten Die geheimnisvolle Zauberwelt Nathalie Lustenberger, Ufhusen, 6. Primar 22.05.2023
Klub der jungen Geschichten Das Geheimnis im Keller Eloisa Thoss, Hünenberg See, 6. Primar 22.05.2023
Klub der jungen Geschichten Gefangen in einer magischen Welt Emma Eisenmann, Neudorf, 5. Primar 22.05.2023
Klub der jungen Geschichten Das kleine Drama Céline Marbach, Hergiswil bei Willisau, 5. Primar 22.05.2023
Bernech Ob Kaninchen oder junge Hühner: Kinder und Erwachsene bestaunen Tierli im Grünen Im idyllischen Naturreservat Held am Dorfrand lädt der Ornithologische Verein Berneck-Au traditionell zur Jungtierschau ein. Sie war ein Erfolg – dank Wetterglück und Lieblingstieren. Hildegard Bickel 22.05.2023
Wattwil Sie sollen fünf Jahre halten: Diese Hochbeete lassen bald das Wattwiler Dorfzentrum erblühen An der Bahnhofstrasse wurden sechs neue Blumenhochbeete aufgestellt. Die IG Blühende Zukunft möchte so das Dorfzentrum etwas farbiger gestalten. Yasmin Stamm 15.05.2023
Aesch Bettina Hangartner feierte ihre Premiere als neue Chefin des Frühlingsmarkts Der Aescher Frühlingsmarkt fand am Samstag erstmals unter neuer Führung statt. Es gab einiges zu entdecken. Mattia Wirth 15.05.2023
Urner Hauptort Altdorf erstrahlt zum Muttertag in neuem Blumenkleid Pünktlich zum Muttertag erstrahlt der Altdorfer Dorfkern in farbiger Blumenpracht. Um das Ortsbild aufzuwerten hat die Gemeinde die Brunnen im Dorfzentrum mit Blumen bestücken lassen. 13.05.2023
salzkorn Was passiert mit Mia, wenn ihr Uropa vor 84 Jahren Opfer eines politischen unkorrekten Witzes wurde? Bald ist Muttertag. Doch in einigen Kinderkrippen werden keine Geschenke mehr gebastelt, um allen Familienkonstellationen gerecht zu werden. Jürg Ackermann 11.05.2023
Jubiläumsfest «Es war Liebe auf den ersten Blick»: Andwilerin gibt verschupftem Berner Baudenkmal Asyl – und macht daraus beliebten Treffpunkt Cony Knupp hatte vor zehn Jahren einen Mutanfall: Sie kaufte einen 260-jährigen Berner Kornspeicher, liess ihn abbauen und beim Andwiler Postplatz wieder aufbauen. Heute gibt’s im «Schwatzspycher» nicht nur Kaffee, Blumen und Geschenke – sondern auch ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Am Samstag lädt die Gastgeberin zum 10-Jahr-Jubiläumsfest. Melissa Müller 10.05.2023 1
143 Bilder Bildergalerie Die schönsten Leserbilder des Monats Mai (Teil 1) In dieser Galerie finden Sie die Leserbilder vom Mai 2023. Klicken Sie sich durch – oder schicken Sie uns Ihre eigenen Impressionen 09.05.2023
Klub der jungen Geschichten Verborgen im Schatten Laxsman Baleswaran, Erstfeld, 3. Oberstufe 08.05.2023
Muttertag Bitte nicht schon wieder Blumen: Hier kommt ein Strauss bunter Geschenkideen fürs Mami – und auch den Papi Am Sonntag steht er wieder an, der höchste Feiertag für die Mütter dieses Landes. Zeit, sich über ein hübsches Präsent Gedanken zu machen – aber bitte mit ein bisschen Fantasie. Unsere sechs Typen sollten auch Geschenkmuffeln auf die Sprünge helfen. Und vielleicht auch Vätern eine Freude machen. Rahel Empl, Alexandra Pavlović 08.05.2023
Collectors Olten Mitgliederversammlung von Collectors Olten – der Verein stellt sich neu auf Sandra Walder 08.05.2023
Blumenpracht Der Run auf die Gartencenter ist eröffnet – und mit dem Muttertag steht die strengste Woche an Der Frühling ist doch noch eingekehrt – und damit die Lust, Balkone, Terrassen und Gärten floral zu schmücken. Das macht sich auch beim Gartencenter Fricktal und bei Stöckli Gartenbau in Frick bemerkbar. Die AZ verrät, welche Pflanzen derzeit besonders beliebt sind. Dennis Kalt 06.05.2023
Lenzburg Jugendfest Lenzburg: Brunnenschmuck-Apéro fällt weg, Mehrweggeschirr bleibt Über 25 Brunnen in der Stadt Lenzburg werden jeweils geschmückt. Bezahlt wurden die Teams hinter den Blumen- und Dekoarrangements bisher nicht. Das ist heuer anders. Eva Wanner 06.05.2023
17 Bilder Grossbritannien Die wichtigsten Stationen im Leben von Charles III. in Bildern Tomasz Sikora 04.05.2023
Reportage Zur Begrüssung eine spontane Umarmung: Wir waren einen Tag lang zu Besuch am Ekkharthof in Lengwil Der Ekkharthof ist vielen ein Begriff, doch wie sieht eigentlich der Alltag in der Institution für Menschen mit Beeinträchtigung aus? Wir haben uns unter die Mitarbeitenden sowie Klientinnen und Klienten gemischt, um es herauszufinden. Rahel Haag 04.05.2023
Ab sofort jeden Samstag Klein, aber fein – so ist der «Emmenmarkt» auf dem Sonnenplatz gestartet Gemüse, Früchte, Fleisch, Käse, Blumen, Bier und ungarisches Gebäck gibt’s nun jeden Samstag am «Emmenmarkt». Wie kommt das an? Roman Hodel 30.04.2023 1
Das Dorf mitgestalten Workshop in Welschenrohr: Wie der Dorfkern der «Sunneinsle» zum Strahlen gebracht werden soll Die Gemeinde Welschenrohr startete vor eineinhalb Jahren zusammen mit dem Naturpark Thal ein Pilotprojekt zur Entwicklung des Ortskerns. An einem Workshop diskutierten Einwohnerinnen und Einwohner nun über die Aufwertung ihrer Dorfmitte. Anja Neuenschwander 28.04.2023
Tristesse Bauarbeiten vor der Fachhochschule Ost in St.Gallen: Der Platz wird neu gestaltet Der Platz zwischen Fachhochschule Ost und Hauptbahnhof St.Gallen gilt als öder Ort. Mehrere Anläufe zur Belebung scheiterten, nun wird der Platz neu gestaltet. Marlen Hämmerli 28.04.2023
St.Gallen «Wir werden der Marktkundschaft etwas Spezielles bieten»: Diesen Samstag ist Wochenmarkt der besonderen Art Degustationen, Musik und Kaffee. Der Verein Marktfrisch St.Gallen veranstaltet am Samstag den dritten Markt-Erlebnistag. Das Ziel: Mehr Leute an den Wochenmarkt locken. Samuel Ryter 28.04.2023