Ob-/Nidwaldner Kantonales «Wenn ich den ersten Gang gewinne, läuft es fast automatisch»: Pirmin Reichmuth ist in Alpnach nicht zu stoppen Nach einer einmonatigen Pause steht Pirmin Reichmuth beim Ob-/Nidwaldner Kantonalen wieder im Sägemehl. Es ist eine eindrückliche Rückkehr. Claudio Zanini 04.06.2023
Ebnat-Kappel Kreismusiktag und Vereinsjubiläum in einem: Blasmusik zieht die Massen an Herrliches Sommerwetter begleitete die Festivitäten rund um den 63. Toggenburger Kreismusiktag, das 150-Jahr-Jubiläum der Musikgesellschaft Harmonie Ebnat-Kappel und die dazugehörige Fahnenweihe. Christoph Heer 04.06.2023
Kleinformation Pensionierten-Musik tritt wieder auf Die «PM 2020» hat bereits wieder einige Auftritt für dieses Jahr festgelegt. 01.06.2023
Gemeindenachricht Hochstehende Blasmusik unter dem Motto «Love is in the ear» Rudolf Schnyder 01.06.2023
Alpnach Vor zehn Jahren von der Faszination fürs Alphorn gepackt – nun freut sich Priska Albert aufs «Eidgenössische» in Zug Das Eidgenössische Jodlerfest in Zug rückt näher. Priska Albert aus Alpnach greift deshalb mehr und mehr zum Alphorn, das sie als Solistin und in der Gruppe präsentieren wird. Primus Camenzind 01.06.2023 1
Blasmusik «Die Stimmung war überwältigend, fast tumultartig» – der OK-Präsident des Zuger Musikfestivals zieht eine positive Bilanz Der Zuger Regierungsrat Stephan Schleiss amtete als OK-Präsident des Blasmusik-Events. Er ist rundum zufrieden. Jetzt folgt schon bald der nächste Grossanlass. Interview: Rahel Hug 29.05.2023
Steinhausen «Die Blasmusik ist im Kanton Zug nach der Zwangspause durch Corona lebendiger denn je» Musizieren, Feiern, Verbundenheit pflegen: Das 8. Kantonale Musikfestival in Steinhausen war bei herrlichem Frühsommerwetter ein voller Erfolg. Hansruedi Hürlimann 28.05.2023
KULTURPREIS «Blasmusik muss raus aus der Bierzeltecke»: Der Dirigent Stefan Roth erhält den Thurgauer Kulturpreis Der Scherzinger Musiker Stefan Roth ist aktueller Kulturpreisträger des Kantons Thurgau. Er hat keine Angst vor zeitgenössischer Musik und macht sich auch als Ausbildner in der regionalen Szene stark für mehr Innovation und Qualität in der Blasmusik. Martin Preisser 26.05.2023
Niederhelfenschwil Eine Gemeinde, vier Musikvereine, eine Leidenschaft: Rund 85 Musikantinnen und Musikanten frönten für einmal gemeinsam ihrem Hobby Die Musikgesellschaft Niederhelfenschwil feierte und lud dazu die zwei Musikvereine aus der Gemeinde sowie die Jugendformation ein. Von den rund 85 Mitwirkenden war Begeisterung und Leidenschaft für Blasmusik zu spüren. Zita Meienhofer 20.05.2023
Preisträgerin Blasorchester Stadtmusik Luzern: Kompliment für eine ganz junge Solistin Das Blasorchester Stadtmusik zog im KKL alle Register sinfonischer Blasmusik – mit der Flötistin Delia Steiner als solistischem Höhepunkt. Florian Hoesl 15.05.2023
Spielgemeinschaft Dulliken – Starrkirch-Wil SG beim zweiten Auftritt im Haus zur Heimat in Olten! Susi + Erich Baumann 02.05.2023
Blasmusik Kreismusiktag Neckertal: 13 Vereine musizieren um die Gunst des Publikums Die Vorbereitungen für den Neckertaler Kreismusiktag in Oberhelfenschwil stehen kurz vor dem Abschluss. Das dreitägige Festwochenende steht unter dem Motto «musighoch3». Der Höhepunkt ist der Kreismusiktag am Samstag, 10. Juni. Urs M. Hemm 28.04.2023
sPIELGEMEINSCHAFT DULLIKEN - STARRKIRCH-WIL Die SG beim zweiten Auftritt im Brügglipark in Dulliken! Susi + Erich Baumann 17.04.2023
Blasmusik Seit 70 Jahren mit der Blasmusik verbunden: Musikveteranen ehren erstmals zwei Eidgenössische Ehrenveteranen Für ihre langjährige Treue zur Blasmusik standen Walter Wipfli und Edy Aregger an der Tagung der Musikveteranenvereinigung Uri im Zentrum. Georg Epp 17.04.2023
Konzert Reif für die Insel? – Da hilft nur Blasmusik Die Musikgesellschaft Affeltrangen lud am Samstag zum Unterhaltungsabend. Christoph Heer 16.04.2023
Wettbewerb Die besten Schweizer Blasorchester treten in Luzern gegeneinander an Wettkampf und Konzert: Es soll beides sein, wenn sich im Juni an einem neuen Contest im KKL acht Formationen einer prominenten Jury und dem Publikum präsentieren. Die Idee zum Anlass stammt aus Luzern – und aus Sarnen. Christian Peter Meier 15.04.2023
Steinhausen Das OK des Zuger Musikfestivals im Endspurt: «Wir rechnen mit 4000 Zuschauern» Am 27. und 28. Mai findet das Festival in Steinhausen unter dem Motto «Bock uf Musig» statt. 20 Musikvereine treten an den beiden Festtagen auf. Für weitere Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Derzeit werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Nora Baumgartner 10.04.2023
Erstfeld Zurück auf der traditionellen Bühne Das Jahreskonzert der Musikgesellschaft im Kasinosaal war ein voller Erfolg. Lorenz Gamma 07.04.2023
Zuzgen Wie man Pfandflaschen Töne entlockt: Das Klangheimli überraschte das Zuzger Publikum Zum 16. Mal fand das Klangheimli.ch im Kulturzelt in Zuzgen statt. An zwei Aufführungen wurde das Publikum mit Blasmusik, Flaschenmusik und Comedy prächtig unterhalten. Der Erlös des Events kommt der Blasmusikförderung zugute. Horatio Gollin 02.04.2023
Blasmusik Der Musikverein Haldi präsentiert einen bunten Melodienstrauss Am 25. März lädt der MV Haldi zu seinem Jahreskonzert ein. Dieses wurde vom Spätherbst in den März verschoben. Bruno Arnold 21.03.2023
Musikverband Die Plattform für Blasmusik nutzen: Kantonales Musikfest 2025 auf der Schwägalp Der Appenzeller Blasmusikverband (ABV) prüft erste Ideen für das kommende Musikfest. Höhere Mitgliederzahlen in den Vereinen wirken sich positiv auf das Budget aus. Karin Steffen 20.03.2023
Musik Blasmusik traf auf rockigen Sound: Musikverein und Rockband sorgten für reichlich Stimmung in der Amtackerhalle Der Musikverein Marbach und die Rheintaler Rockband bROCKoli brachten die Amtackerhalle mit musikalischen Klassikern zum Kochen. Ab und zu schwingte auch Nostalgie mit. Hansueli Steiger 20.03.2023
Sursee Ein spezieller Tag soll Kinder für die Blasmusik begeistern Die Blasmusik hat Nachwuchsprobleme. Sieben Gemeinden rund um Sursee reagieren darauf mit einem Anlass für Kinder und Familien. Nuria Steiner 16.03.2023
Rothenburg Beim Jubiläumskonzert machen 180 Leute in der Chärnshalle gleichzeitig Musik Für die 140-Jahr-Feier suchte die Feldmusik 140 Ehemalige, Aktive oder Befreundete für ein gemeinsames Konzert. Gemeldet haben sich über 180. Eine Frau reiste für die Proben vier Stunden aus Graubünden an. Roger Rüegger 10.03.2023
Blasmusik Ennetmoos Neuer Dirigent, altbewährtes Konzept: Musikschüler spielen bei Jahreskonzert mit Die Blasmusik Ennetmoos lädt am 11. März zum Jahreskonzert. Es ist das erste unter der Leitung von Claudio Gebhardt. Mit den Ennetmoosern verfolgt der 25-Jährige drei Ziele. Niels Jost 07.03.2023
Kanton Uri Blasmusikverband hat drei neue Ehrenmitglieder Die abgetretenen Vorstandsmitglieder sind in die Reihen der Ehrenmitglieder aufgenommen worden. Georg Epp 12.02.2023
Musikvereine Nach Aus für Musikgesellschaft Reute: So steht es um die Appenzeller Musikvereine Die Musikgesellschaft Reute musste kürzlich ihre Auflösung nach 145 Jahren Vereinsgeschichte bekanntgeben. Sind andere Musikvereine im Appenzellerland auch von einer «Nachwuchskrise» betroffen? Eine Situationsanalyse. David Widmer 09.02.2023
3 Bilder musikgesellschaft Berg SG Neuuniformierung – #neuiuniform – besten Dank für Ihre Unterstützung! Stefan Helfenberger 07.02.2023
Kultur Nach zwei Jahren Pause wieder Konzert, Theater und Festwirtschaft in Seelisberg Das Jahreskonzert mit Theaterspiel der Musikgesellschaft Seelisberg füllte die Turnhalle an allen drei Terminen. Die Musikanten begeisterten mit vollem Klang und schnellem Tempo. Christoph Näpflin 29.01.2023
Erstfeld Der Musikgesellschaft fehlt es an Nachwuchs – der Vorstand beobachtet die Entwicklung «mit Sorge» Die Musikgesellschaft Erstfeld zählt noch 32 Aktive, das Interesse der jungen Generation geht zurück. Das beschäftigt auch den Vorstand, wie an der GV deutlich wurde. Gwendolyn Gisler wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Lorenz Gamma 28.01.2023
Kultur 125 Jahre: Der Musikverein Harmonie Münchwilen startet in sein Jubiläumsjahr Seine bereits 125. Versammlung konnte jüngst der Musikverein Harmonie Münchwilen durchführen. Es war nicht das einzige Jubiläum an diesem Abend. 27.01.2023
Blasmusik Bernd Geser übernimmt die musikalische Leitung der Brassband MG Trogen Fast zehn Jahre lang war Fabian Künzli Dirigent der Brassband MG Trogen. Nun hat sein Nachfolger die Arbeit aufgenommen. Ein erstes gemeinsames Projekt ist im März geplant. Isabelle Schirmer 16.01.2023
Konzert Ein magischer Abend: Die Musikgesellschaft Rüthi begeistert ihr Publikum Am Samstag lud die Musikgesellschaft Rüthi unter der Leitung von Michael Wachter zur «Magic Music Night» ein. Robert Preising 16.01.2023
Blasmusik Pandemie-Massnahmen gegen Musikvereine waren falsch – doch der Schaden ist angerichtet Eine Studie des Max-Planck-Instituts entlarvt die damalige Schweizer Coronamassnahmen gegen die Blasmusik als übertrieben und falsch. Doch der Schaden ist angerichtet. Kommt es zu einem Sterben der Blasmusikvereine? Stefan Künzli 17.12.2022 18
Amriswil «Ein unglaubliches Erlebnis»: Die Aachsänger und die Stadtharmonie begeisterten das Publikum beim gemeinsamen Konzert Beim Konzert «Gemeinsam unterwegs» der Aachsänger und der Stadtharmonie Amriswil in der Evangelischen Kirche war volles Haus. Barbara Hettich 13.12.2022
musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg Konzert in der Kirche Musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg Franz Gamper 07.12.2022
Laufenburg Standing Ovations für Kurt Obrist: Sulzer wird Ehrenpräsident des Aargauischen Musikverbandes Nach 16 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im kantonalen Zusammenschluss der Blasmusiker, darunter neun Jahre an der Spitze, wurde Obrist bei der 136. Delegiertenversammlung in Sulz feierlich und unter Würdigung seiner Verdienste verabschiedet. Mit Giuseppe Di Simone folgt ihm sein bisheriger Vize nach. Ludwig Dünner 07.12.2022
Vereine Dem Thurgauer Kantonal-Musikverband gehören nun 54 Sektionen an Die Delegierten des Thurgauer Kantonal-Musikverbandes haben der Aufnahme der FEG Brass Band Sulgen zugestimmt. Sorgen machen die fehlenden Dirigenten. Neues Personal wird auf der Verwaltung gesucht. Gelebte Blasmusikkultur wird am kantonalen Musikfest im Juni in Märstetten zu erleben sein. Manuela Olgiati 05.12.2022
Alpnach Blasmusik und Jodel im Einklang Auf Einladung der Musikgesellschaft Alpnach wirkte die Jodlergruppe Bärgröseli am traditionellen Winterkonzert mit. Dies entpuppte sich als gelungenes Miteinander. Primus Camenzind 05.12.2022
Kanton Uri Musikverein Unterschächen gibt Polkas, Walzer und Märsche zum Besten Der Musikverein Unterschächen schliesst das musikalische Jahr am kommenden Samstag mit dem traditionellen Egerländer-Abend ab. Bruno Arnold 28.11.2022
leserbeitrag Militärmusik in der Schulstube Wittnau, Die MG Wittnau holte das Militärspiel für Workshops in die Primarschule Markus Hort 22.11.2022
Konzertsaal «Die Musik verbindet die Menschen»: Das zeigt das gemeinsame Konzert von Mädchenchor und Stadtmusik in Solothurn Die Stadtmusik Solothurn trat gemeinsam mit der Singschule Solothurner Mädchenchor auf. Wie gut die beiden Formationen zusammenpassen, offenbarte insbesondere an der Zugabe «Thank You For The Music». Silvia Rietz 21.11.2022