Trotz 4:0-Sieg in Sion: Viele St.Galler nur Durchschnitt – lediglich Guillemenot, Maglica und Karlen stechen heraus

Unsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 – Leistungsträger bis 6 - Matchwinner.

Christian Brägger
Drucken
Leonidas Stergiou: Note 4,5. Solide Partie, hat das Abwehrzentrum im Griff. Eine Unsicherheit vor Itaitingas Grosschance.
Matej Maglica: Note 5. Müsste Maglica Sios Kopfball verhindern? Ansonsten Turm der Abwehr. Körperlich präsent, kopfball- wie zweikampfstark.
Basil Stillhart: Note 4,5. In der ersten Halbzeit mit Mühe. In der zweiten dann weit verbessert. Wie beim 7:2 im November trifft Stillhart erneut gegen Sion.
Jordi Quintillà: Note 4,5. Einige unpräzise Zuspiele. Dafür den prächtigen Corner zum 2:0 und eine bessere zweite Hälfte.
Jérémy Guillemenot: Note 5,5. Der beste St.Galler im Wallis. Strahlt viele Freude am Fussball aus. Am Ursprung des 1:0, erzielt das 4:0 mittels von ihm herausgeholtem Foulpenalty.
Lukas Görtler: Note 4. Der Captain kämpft, hatte aber schon bessere Partien. Muss mit Knieschmerzen vom Platz (56.).
Emmanuel Latte Lath: Note 4,5. Belebt nach der Pause die St.Galler Offensive. Stark, wie er den Ball vor dem 3:0 behauptet.
Grégory Karlen: Note 5. Spielt auf der Görtler-Position. Erzielt mit einer Willensleistung per Spitzkick das 3:0 in der Heimat. Übernachtet gleich dort.
Lukas Watkowiak: Note 4,5. Zigis Stellvertreter erlebt in Sitten einen mehrheitlich geruhsamen Abend. Hält problemlos, was auf seinen Kasten kommt.
Isaac Schmidt: Note 4,5. Die zweiten 45 Minuten sind seine besseren. In den ersten ist Schmidt nicht immer sattelfest.
Stefano Guidotti: keine Note. Spielt ab der 56. Minute auf der Witzig-Position, muss seinen Platz aber mit einer Knöchelverletzung Albert Vallci (77./keine Note) übergeben.
Christian Witzig: Note 4. Fällt weder auf noch ab. Könnte sich manchmal mehr zutrauen.
Willem Geubbels: Note 4. Greift ab der 64. Minute für Akolo ins Geschehen ein und hat nur seltene Lichtblicke.
Chadrac Akolo: Note 4. Trifft zur Führung, aber wirkt nicht immer so agil. Vergibt eine gute Möglichkeit kläglich.
Leon Dajaku: Note 4. In früheren Auftritten auffälliger. Sein Abschluss führt zum 1:0. Bleibt in der Pause mit körperlichen Problemen in der Kabine.