Heiden
Gärtnerei Dietz feiert 100-jähriges Bestehen

Röbi und Barbara Dietz laden am Samstag und Sonntag zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Gärtnerei besteht bereits seit 1911 und ist seit langer Zeit in Familienbesitz.

Drucken
Röbi und Barbara Dietz führen die Gärtnerei in Heiden in dritter Generation.

Röbi und Barbara Dietz führen die Gärtnerei in Heiden in dritter Generation.

Bild: PD

Dieses Wochenende lädt die Gärtnerei Dietz in Heiden zum Tag der offenen Tür. «Damit wollen wir interessierten Einblicke in unseren Betrieb gewähren», sagt Inhaber Röbi Dietz. Zudem wird das 100-jährige Bestehen der Gärtnerei coronabedingt zwei Jahre nach dem eigentlichen Jubiläum nachträglich gefeiert.

Am Samstag von 8 bis 16 Uhr und Sonntag 11 bis 16 Uhr kann mit einem Rundgang durch die Gewächshäuser Einblick in die Pflanzenkulturen genommen werden. Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich der Blumenladen mit einer trendigen Ausstellung mit vielen liebevollen floralen Details.

Aktion zugunsten der Ukraine

An beiden Tagen bieten zudem drei nähbegeisterte Frauen selbst gemachte Produkte für die Küche und den Garten an, die sie aus vorhandenem Material herstellen. Den Gewinn spenden sie Maja und Markus Maier. Das Ehepaar unterstützt zurückreisende Ukrainer und Ukrainerinnen, welche wiederum den Menschen in ihrer Heimatstadt helfen.

Röbi Dietz führt den Familienbetrieb zusammen mit seiner Frau Barbara seit 1990 in dritter Generation. Sein Grossvater kaufte diesen 1920, bereits zuvor war dort jedoch eine Gärtnerei zu finden gewesen. 1949 übernahmen dann die Eltern von Röbi Dietz die Geschäfte.

Dass eine Gärtnerei auf eine so lange Tradition zurückblicken könne, sei nicht selbstverständlich, betont er. Zumal in der Branche immer mehr kleine Betriebe schliessen würden. Als Erfolgsfaktoren nennt Dietz einen hohen Arbeitseinsatz, ein tolles Team und die Tatsache, dass der Betrieb in der Familie weitergegeben werden konnte und auf mehrere Standbeine setzt.

So werden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Gartenbau, Gärtnerei und Floristik angeboten. Insgesamt beschäftigt das Ehepaar Dietz 10 Mitarbeitende. Einer davon – Claudio Cipriano – hat Anfang Jahr die Sparte Gartenbau übernommen. (pd/cal)