E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Stans 17°10°

Ostschweiz

Mehr
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach

  • Thurgau

  • Wil

  • Toggenburg

  • Appenzellerland

  • Werdenberg & Obertoggenburg

  • Rheintal

Die IHK unterstützt SVP-Ständeratskandidatin Esther Friedli. (Bild: Christian Merz / Keystone)

Kommentar
Frau Friedli, bitte seien Sie weniger böse zur EU: Der naive Wunsch der IHK

Die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell empfiehlt Esther Friedli zur Wahl in den Ständerat. Die IHK hofft, die SVP-Politikerin möge ihre europapolitische Haltung ändern. Warum das reines Wunschdenken ist.
Adrian Vögele vor 4 Stunden
Der Vater schlage sie immer, wenn sie etwas kaputt mache oder schlechte Noten bekomme. (Symbolbild: Getty)

Strafbefehl
«Ich hasse es, wenn er mich schlägt»: Ein Vater misshandelt seine neunjährige Tochter wegen schlechter Schulnoten

Nina Steiner 30.03.2023
Im zweiten Wahlgang um den Sitz im Stöckli empfiehlt die IHK trotz Uneinigkeiten in Sachen Europapolitik SVP-Nationalrätin Esther Friedli. (Bild: Arthur Gamsa)

Wahlkampf
Zweiter Ständeratswahlgang: IHK St.Gallen-Appenzell unterstützt Esther Friedli

Rossella Blattmann 30.03.2023
Stadtpräsident Martin Stöckling an einer Bürgerversammlung im vergangenen November. (Bild: Arthur Gamsa)

Chinesischer Investor
«Der Stadtrat hebelt die Demokratie aus»: Stadtpräsident von Rapperswil-Jona unterzeichnet 2,4-Millionen-Deal hinter verschlossenen Türen

Jochen Tempelmann 30.03.2023
2
An der Bezeichnung der Spitalregion wird sich vorerst nichts ändern: Schriftzug am Spital Grabs. (Bild: Mareycke Frehner (Grabs, Juli 2018))

Spitalpolitik
Das Buhlen um Sarganserländer Patienten – Spitalregion soll ihr Einzugsgebiet beschränken, fordert ein Kantonsrat

Regula Weik 29.03.2023

Ostschweizer Wirtschaft

Mehr
Ein Spezialteam der Geobrugg an der Arbeit. (Bild: PD)

Hightech
Mit Seilen und Geflechten dick im Geschäft: Die Thurgauer Schwesterfirmen Fatzer und Geobrugg haben zugelegt

Thomas Griesser Kym 30.03.2023
So soll sich das öffentlich genutzte Gebäude des WIP Hubs von der Strasse her präsentieren. (Bild: PD)

INDUSTRIE
Co-Working für KMU statt Batteriefabrik: Das sind die Pläne für den Wigoltingen Innovation Park

Kaspar Enz 30.03.2023
Ein Ferienflieger hebt am Bodensee-Airport Friedrichshafen ab. gen Süden. (PD)

Flugverkehr
Bodensee-Airport ist mit Sommerflugplan abgehoben

Stefan Borkert 29.03.2023

Ostschweizer Kultur

Mehr
Die St.Galler Comiczeichnerin Lika Nüssli. (Bild: Valentin Hehli)

Ostschweizer Kultur-Ticker
Graphic Novel der St.Gallerin Lika Nüssli gehört zu den «schönsten Schweizer Büchern» +++ Bluesrock in Herisau +++ New Yorker Konzeptkunst in St.Gallen

30.03.2023
Hartnäckig, neugierig, offen: die Journalistin Kathrin Zellweger (1948–2019). (Bild: Sascha Erni)

Journalismus
Genau zugehört, genau hingeschaut: Die besten Porträts und Reportagen der Thurgauer Journalistin Kathrin Zellweger erscheinen als Buch

Rolf App 30.03.2023
Die Liechtensteiner Künstlerin Martina Morger hat Werke aus der Sammlung des Kunstmuseums Liechtenstein zum Thema Tod zusammengestellt. (Bild: Sandra Maier)

Ausstellung
Mit Kunst den Tod überwinden: Martina Morger präsentiert ihre persönliche Werkauswahl im Kunstmuseum Liechtenstein

Kristin Schmidt 29.03.2023

St.Gallen, Gossau & Rorschach

Mehr
Ian Gibbons ist ausgebildeter Golflehrer. (Bild: PD)

ST.GALLER STADT-TICKER
Neuer Leiter im Golfpark Waldkirch +++ Gossau: Velofahrerin bei Streifkollision mit Auto verletzt +++ Hotel Ekkehard: Visiere sind gestellt +++ Einbruch in Tankstelle

Redaktion 30.03.2023
Nach sieben Jahren Planung und drei Jahren Bauzeit ist das Bauprojekt des Wienerberg Wohn- und Pflegehauses abgeschlossen. (Bild: Michel Canonica)

St.Gallen
Koi-Karpfen, Aroma-Sprudelbad und Coiffeursalon: Das Wohn- und Pflegehaus Wienerberg präsentiert seinen Neubau

Carmen Beck 30.03.2023
«Es ist ein Fest, wir werden duschen, duschen, duschen!»: Grosse Freude bei Schauspieler Christian Hettkamp über neue Garderoben im Theater St.Gallen

Rundgang im Video
«Es ist ein Fest, wir werden duschen, duschen, duschen!»: Grosse Freude bei Schauspieler Christian Hettkamp über neue Garderoben im Theater St.Gallen

Sarah Wagner 29.03.2023

Reportage
Probesitzen im Theater St.Gallen: Die Sanierung soll bald abgeschlossen sein

Julia Nehmiz 29.03.2023
1

Recycling
«Es ist schön und erfüllend»: Mädchen und Stadt Gossau ziehen eine «easybag»-Bilanz

Rita Bolt 29.03.2023

Musik
Zum Geburtstag ertönt «Golden Jubilee»: Das Ostschweizer Blasorchester wird 50 und gibt nach Corona jetzt wieder Konzerte

Claudia Schmid 29.03.2023

Thurgau

Mehr
Diese Wahlurnen wollen am 23. April bei den Gemeinderatswahlen gefüllt werden. (Bild: Andrea Stalder)

Wahlen
Richtig einwerfen ist gar nicht so einfach: Das gilt es bei den Frauenfelder Gemeinderatswahlen zu beachten

30.03.2023
Ein Mann posiert auf diesem Themenbild mit einem Sturmgewehr 90. (Bild: Martin Rütschi / Keystone)

Militärjustiz
Der mysteriöse Schuss von Frauenfeld kam aus einem Sturmgewehr 90 – Armee hat fast 100 Gewehre beschlagnahmt

Ida Sandl 30.03.2023
Ein durch das Erdbeben vom 25. Januar 1946 in Sitten  zerstörter Kamin auf einem Hausdach. (Keystone/Walter Studer / Photopress-Archiv)

Thurgau
Auf weichem Untergrund kann es zehnmal stärker schütteln: In Frauenfeld ist das Risiko für Erdbebenschäden am grössten

Thomas Wunderlin 30.03.2023

Bauwesen
Reitplatz in Romanshorn besteht seit neun Jahren ohne Baubewilligung: Wer hat geschlampt?

Judith Schönenberger 30.03.2023

Vorstoss
Ein Herz für Kita-Kinder: Kanton Thurgau ist bereit, die Hälfte der Kosten zu übernehmen

Christian Kamm 30.03.2023

Energie
Stromtarife der Elektra Homburg steigen auch 2024 – diesmal um fünf Rappen

Martin Sinzig 30.03.2023

Wil

Mehr
Nächstes Frühjahr soll das bestehende Dach der evangelischen Kirche von Wil durch ein Solardach ersetzt werden. (Bild: PD)

Kirchgemeinde
Wiler Kreuzkirche erhält ein Solardach: Lieferengpässe verhindern Baubeginn in diesem Jahr

Christof Lampart 30.03.2023
Am Apéro nach der Bürgerversammlung finden sich Kantonsrat Damian Gahlinger (SVP) und Gemeindepräsident Peter Zuberbühler zum Gespräch. (Bild: Zita Meienhofer)

Niederhelfenschwil
SVP scheitert mit Streichungsantrag für neue IT-Stelle bei der Gemeinde – Steuerfuss sinkt auf 104 Prozent

Zita Meienhofer vor 4 Stunden
Die Unterführung wird im April und Mai nochmals während zwei Wochenenden komplett gesperrt. (Bild: PD)

Wil-Ticker
Wil: Weitere Sperrungen der Unterführung Hubstrasse +++ Degersheim: Manuel Bachmann tritt aus Schulrat zurück +++ Kein Interesse an Bocciabahn - Zuzwil sucht Alternativen

Redaktion 30.03.2023

Niederhelfenschwil
Zwei, die im Holz Begegnungen fanden: Roman Wirth aus Flawil stellt seine Skulpturen neben jenen von Kobesen-Künstler Wilhelm Lehmann aus

Zita Meienhofer 30.03.2023

Bürgerversammlung
Trotz Opposition gegen die Abschaffung: Jonschwiler Schulrat ist Geschichte

Josef Bischof 30.03.2023

Speerspitz/Seitenblick
Wenn man hektisch wartet, dann könnte es an einem Cyberangriff liegen

Sascha Erni 30.03.2023

Toggenburg

Mehr
Ob es an den Kirchenbänken liegt? Gerade einmal 98 Ebnat-Kapplerinnen und Ebnat-Kappler interessierten sich für die Rechnung 2022. (Bild: Sascha Erni)

Bürgerversammlung
Nur die Forderung nach einem Teuerungsausgleich für Auszubildende fiel in Ebnat-Kappel aus dem Rahmen – aber sie erhielt viel Applaus

Sascha Erni 30.03.2023
Die Spielerinnen und Spieler anlässlich der ersten Besichtigung des Spielgeländes auf der Pfarrwiese hinter der Dorfkirche, am Fusse des Herrenbergs. (Bild: PD)

Toggenburg-Ticker
Die Pest kehrt nach Mosnang zurück: Noch wird geprobt +++ TSV Wattwil: Gerätemeisterschaft in der neuen Turnhalle +++ Gähwil: Letzte katholische Kirchbürgerversammlung

Redaktion vor 4 Stunden
Der Bütschwiler Pascal Hollenstein (links) im Zweikampf gegen den Kirchberger Adrian Oberholzer. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Regionalfussball
Vorentscheidende Tage für die Bütschwiler Fussballerinnen und Fussballer – einem der beiden Teams droht der Verlust der Tabellenspitze

Beat Lanzendorfer 30.03.2023

Maturaarbeit
Depressionen, Essstörungen oder mehr Disziplin: Wattwiler Kantischülerin untersucht Auswirkungen der Corona-Massnahmen auf Jugendliche

Krisztina Scherrer 30.03.2023

Widerstand
WWF St.Gallen hat Einsprache gegen Massnahmen der Thursanierung erhoben: «Ökologische Defizite können so nicht behoben werden»

Alain Rutishauser 29.03.2023

Bürgerversammlung
Lütisburger Stimmberechtigte sind bei der Tagesbetreuung grosszügig – bei der geplanten Steuerfusserhöhung ab 2024 blieb es mehrheitlich ruhig

Beat Lanzendorfer 29.03.2023

Appenzellerland

Mehr
Die erste und die zweite Mannschaft des BC Trogen-Speicher. (Bild: Kurt Frischknecht)

Badminton
Trogen-Speicher: Ein Aufstieg ohne Aufstiegsspiele

Lukas Pfiffner vor 4 Stunden
Spektakulär war der Unfall, der sich im Oktober in Heiden ereignete. (Bild: KPAR)

Gleich viele Unfälle wie 2021, mehr Verletzte und drei Todesopfer: Die Ausserrhoder Kantonspolizei zieht Bilanz zum Strassenverkehr im Jahr 2022

Mea McGhee 30.03.2023
Maximal 200 von gut 10’000 versendeten Wahlunterlagen sind fehlerhaft. (Bild: Ramona Koller)

Gesamterneuerungswahlen
Unabhängige Überprüfung durch den Kanton gewünscht: SP Herisau reicht Stimmrechtsbeschwerde ein

Ramona Koller 30.03.2023

Appenzellerland-Ticker
Schiessen: Keine regionale Zusammenarbeit +++ AVA für Kathrin Rechsteiner +++ Seit 75 Jahren für die Gemeinde Herisau im Einsatz

30.03.2023 Aktualisiert

Gonten
Finänzler mit hölzigen Ideen: Für seine 120-Millionen-Überbauung setzt Unternehmer Jan Schoch auf die Kraft des Mondes

Karin Erni 30.03.2023

Diskussion
Massnahmen-Flyer sorgt für Aufregung im Ausserrhoder Kantonsrat – und das Video geht auf TikTok viral

29.03.2023

Werdenberg & Obertoggenburg

Mehr
Der Schlussgang des letzten «Rheintal-Oberländischen»: Samuel Giger (oben) gewinnt gegen Andrin Poltera. (Bild: PD)

Schwingen
Eine wichtige erste Standortbestimmung: Schwingsaison beginnt erst mit Rheintal-Oberländer Verbandsfest «so richtig»

Reto Voneschen 30.03.2023
Sand aus dem Rhein: Zwei Künstlerinnen realisieren ein Projekt auf der Alten Rheinbrücke Sevelen-Vaduz. (Bild: PD)

Buchs
«Uferwechsel»: Kunstinstallation am Rhein zum Jubiläum Zollvertrag

Armando Bianco 30.03.2023
Auch in Ebnat-Kappel sollen bald Fernwärmeleitungen verlegt werden. (Symbolbild: Peter Klaunzer/Keystone)

Holzschnitzel
«Die Zeit drängt»: Dorfkorporation plant Fernwärmenetz in Ebnat-Kappel, Ende 2027 soll es in Betrieb gehen

29.03.2023

Jubiläum
100 Jahre Zollvertrag Schweiz-Liechtenstein: Das arme Nachbarland ist zum selbstbewussten Partner geworden

Günther Meier 28.03.2023

Rückblick
Damals: Ein Vogel reist durchs Toggenburg

28.03.2023

Schutzverordnung
Von der «mächtigen Linde» bis zur ehemaligen Weberei: Nach zwanzig Jahren stuft Ebnat-Kappel Objekte neu als schützenswert ein – oder auch nicht

Sascha Erni 27.03.2023

Rheintal

Mehr
Um das 360 Seiten starke Buch über die Geschichte der Rheintaler Presse schreiben und interessante Vorträge wie am Montag an der Volkshochschule Rheintal halten zu können, hat Christoph Rohner viel Zeit im Archiv von «Rheintaler» und «Rheintalische Volkszeitung» verbracht. (Bild: Gert Bruderer)

Journalistische Zeitreise
Rheintaler Presse von anno dazumal: Früher war man deutlich ruppiger

Gert Bruderer 30.03.2023
Peter Bleiker mit seinem Spitzenpferd Babalou mit der markanten Blesse auf der Nase. (Bild: Peter Wyrsch)

Springreiten
«Wir konnten ihn jeweils kaum in den Anhänger einladen» – der Altstätter Peter Bleiker über sein Spitzenpferd und den Aufstieg ins Elitekader

Peter Wyrsch 30.03.2023
Der erste Vizepräsident Markus Dierauer übernimmt wie seine Ratskolleginnen und -kollegen vorübergehend mehr Verantwortung, Gemeinderatsschreiberin Shaleen Mastroberardino ist nach aussen die Hauptansprechpartnerin. (Bild: Gert Bruderer)

Berneck
«Er hat wirklich alles gegeben»: Ersatz für Bruno Seelos kommt vorübergehend aus den eigenen Reihen

Gert Bruderer 29.03.2023

Ringen
Saisonziel trotz starker Leistung knapp verpasst: Ringerclub Oberriet-Grabs neben Podest, Kriessern holt Silber

Dominik Steiger, Patrick Dietsche 29.03.2023

Klassierung
Städteranking: Altstätten liegt einen Platz vor den Flop Ten

Reto Wälter 28.03.2023
1

Porträt
Die Harmonie aus der Musik erfasste Gianni und Irma Looser aus Altstätten auch privat

Monika von der Linden 28.03.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Luzern
  • Uri
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Nidwaldner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Nidwaldner Zeitung ist nicht gestattet.