Startseite
Zentralschweiz
Nidwalden
An ihrem Jahreskonzert liess die Blasmusik Ennetmoos die Helden der Leinwand aufleben. Viele der gespielten Kompositionen erhielten einen Oscar oder waren für diesen nominiert.
Birgit Scheidegger
redaktion@nidwaldnerzeitung.ch
Unter dem Motto «Filmmusik» schritten die Ennetmooser Musikanten über den roten Teppich, ganz wie die Komponisten ihrer vorgetragenen Musikstücke. Die vor über 40 Jahren gegründete Blasmusik spielte dabei zum Teil sehr anspruchsvolle Kompositionen, die bravourös umgesetzt wurden. Mit zarter, aber energischer Hand schwang die junge Dirigentin Maria Sturm ihren Stab und gab dem präzise und engagiert aufspielenden Orchester die Impulse. Bereits das erste gespielte Stück mit Ausschnitten aus den Filmen «Star Wars», «Jurassic Park» und» Extra Terrestrial» zeigte das grossartige Können der grösstenteils jungen Musiker.
Seit Herbst haben die Musikanten für ihr diesjähriges Jahreskonzert geprobt und dabei ein Programm zusammengestellt, das Oscar-reif war. «Indiana Jones», «The Lion King», «The Lord of the Rings» oder «The Jungle Book» liess die vielen Zuhörer musikalisch in die verschiedensten Welten eintauchen. Ob in Fantasyfilmen, wie bei der Kinotrilogie «Lord of the Rings», oder in Trickfilmen wie «The Lions King», bei dem für die Musik zwei Oscars vergeben wurden. Es war ein unterhaltsamer Abend mit musikalischem Hochgenuss, bei dem das Orchester seine grosse klangliche Geschlossenheit zum Ausdruck brachte.
Auch der zweite Teil war den Oscars gewidmet und brachte Kompositionen wie «The Show must go on», ein gewaltiges Stück der Rockmusik von Freddie Mercury. Am Jahreskonzert waren durch auswärtige Verstärkung alle Register besetzt, wie Präsidentin Irene Filliger erklärte. «Seit Jahren können wir auf diese Verstärkung zählen.» Der Höhepunkt des Konzertes, bevor der rote Teppich wieder eingerollt wurde, war die Oscarverleihung. Dirigentin Maria Sturm sowie Vizedirigent Willi von Holzen bekamen je ein kleines der in Hollywood so beliebten Männchen überreicht. Einen dritten Oscar, in Pappform, erhielt Elisa Minutella für die grösste «Klappe». Sie führte gekonnt durch den Abend und liess immer wieder die Filmklappe auf- und runterklappen.
Nicht nur die Blasmusik zeigte ihr Können, sondern auch die Beginnersband der Musikschule Stans, in der einige Ennetmooser Schüler mitspielen. Für Nachwuchs ist also gesorgt.