Forum
Keine Schwächung der Nidwaldner Wirtschaft

Zur Abstimmung über die Klimainitiative in Nidwalden am 12. März

Drucken

Die Initianten sagen, sie wollten mit ihrer Klimainitiative die Volkswirtschaft stärken. Das sind neue Töne. Schauen wir genauer hin: Das Ziel einer klimaneutralen Wirtschaft kann nur durch grosse Investitionen in neue Technologien erfolgen.

Um das Ziel Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen, müssten die Unternehmen sehr viel Geld in neue, zum Teil gar noch nicht vorhandene Technologien investieren. Diese Mittel werden dann in anderen Bereichen fehlen oder die Produktion wird ausgelagert. Somit gehen Arbeitsplätze im Kanton Nidwalden verloren.

Wo bleibt nun die Stärkung der Volkswirtschaft? Aus meiner Sicht ist das reine Augenwischerei. Die Eidgenossenschaft verfolgt die gleichen Ziele wie die Initianten, jedoch mit planbaren und realistischeren Zielen, Klimaneutralität bis 2050. Das hat auch der Regierungsrat verstanden. Deshalb unterstütze ich den Gegenvorschlag.

Marcel Grimm, Landrat FDP, Hergiswil