Angebot
Die offizielle Lozärner Fasnachtsplakette 2023

Die Lozärner Fasnachtsplakette 2023 ist ab sofort beim Empfang der Luzerner Zeitung an der Maihofstrasse 76 in Luzern erhältlich.

Drucken
So sieht die LFK-Plakette 2023 aus.

So sieht die LFK-Plakette 2023 aus.

Bild: Nadia Schärli (Luzern, 12. November 2022)

«Zauberwürfel – auf eine magische Fasnacht» heisst der Siegerentwurf von Fränky Schmohl aus Weil am Rhein in Deutschland, der als Plakettenkünstler kein Unbekannter ist. Bereits seit über zehn Jahren reicht der begeisterte Fasnächtler Entwürfe ein und hat schon fünf Podestplätze erreicht. Am aktuellen Entwurf hat er mindestens zwölf Stunden gearbeitet.

Die 2023er-Plakette ziert nun den bekannten Zauberwürfel von Rubik, welcher für Schmohl symbolisch für die Fasnacht steht: der Würfel fasziniert und gefällt, ob «fertig, bunt und geordnet», aber ebenso in einem «kreativen, wilden Durcheinander». Wie eben auch die Lozärner Fasnacht.

«Mein Sohn und sein Freund versuchen zurzeit oft, den Zauberwürfel zu lösen. Selbst habe ich es noch nicht geschafft. Aber ich fand, das passt total zur Luzerner Fasnacht: viele bunte Flecken, die zusammen ein grosses Ganzes ergeben und Freude machen», erklärte Schmohl, der mit der Luzerner nun schon seine 75. Plakette geprägt bekommt, anlässlich der Plakettenpräsentation auf dem Kornmarkt in der Luzerner Altstadt.

Plakette tragen – Ehrensache

Berto Margraf freut sich besonders über die Plakette. «Ich war damals ein Fan des Zauberwürfels. Mir gefällt, dass die Plakette eine räumliche Dimension hat», erklärt der LFK-Präsident, der im Unterschied zum Künstler den Rubiks Würfel zu lösen vermag.

Die Fasnachtsplakette - ein traditionelles Symbol der Lozärner Fasnacht, welche die Verbundenheit mit dem Brauchtum Fasnacht symbolisiert. Und dies seit über 70 Jahren. Für das LFK ist klar: «Die Fasnachtsplakette tragen ist für alle Fasnächtlerinnen und Fasnächtler eine Ehrensache!»

Fasnachtssolidarität zeigen

Mit der Lozärner Fasnachtsplakette zeigt ein jeder Fasnächtler, wo und wofür sein Herz schlägt – und tut erst noch Gutes: Mit dem Kauf der Plakette ermöglicht das LFK in gewöhnlichen Jahren die Durchführung der Fasnachtsumzüge, organisiert Maskenkurse für Kinder und Erwachsene und unterstützt mit dem Erlösüberschuss alljährlich wohltätige Institutionen.

Plakette Kupfer.

Plakette Kupfer.

Plakette Silber.

Plakette Silber.

Silberpin teilvergoldet.

Silberpin teilvergoldet.

Das abo+ Angebot

  • Plakette Kupfer CHF 8.– statt Fr. 10.–
  • Plakette Silber CHF 10.– statt Fr. 12.–
  • Silber-Pin, teilvergoldet CHF 20.– statt Fr. 25.–

Verkauf

Erhältlich gegen Vorweisen der abo+ card beim Empfang an der Maihofstrasse 76, Luzern. Maximal 4 Plaketten pro abo+ card. Die nummerierte Plakette in Gold, der nummerierte Pin in Gold
(je Fr. 90.–) bzw. das Goldkombi (Goldplakette und –pin für Fr. 140.–) können unter www.lfk.ch bestellt werden.

Hinweis: Aufgrund der Rohstoffentwicklungen musste das LFK die Plakettenpreise leicht anpassen. Kupfer zehn statt acht Franken, Silber zwölf statt zehn Franken, Silberpin 25 statt 20 Franken, die restlichen Preise bleiben. Bestellbar im Onlineshop des LFK.