E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau
Kanton Aargau

Bildstrecke - Kopie von Seegfrörni Hallwilersee 1963

Bildstrecke
Kopie von Seegfrörni Hallwilersee 1963

11.01.2023, 11.41 Uhr
Drucken
Teilen
Die Seegfrörni war nicht nur für die Seeanwohner ein Spektakel.
Nur ganz Mutige getrauten sich zu baden.
Auf dem Weg zum Ausverkauf: Hans Koch mit Sohn.
Am Würstli- und Kaffeestand konnte man sich aufwärmen.
Die Schwäne hatten vermutlich weniger Freude an der Seegfrörni. Pius Perini-Seiler,Wohlenschwil
Keiner zu klein, um auf dem Eis zu sein: Fulvia Siegrist mit dem 7 Monate alten Sohn Aldo im Kinderwagen.
Seegfrörni Hallwilersee 1963

Aktuelle Nachrichten

Parlamentarierinnen wollen die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. (Bild: Michael Buholzer / Keystone)

Credit Suisse
Drohende Milliardenverluste für den Bund: Parlamentarier wollen Banker vor Gericht ziehen

Der Schaden, der dem Bund aus dem CS-Deal entstehen kann, übersteigt alles Bisherige. Parlamentarier aller Parteien wollen nicht nur die Rechtmässigkeit der Rettung prüfen, sondern auch gerichtlich gegen die CS-Spitze vorgehen. Allerdings bestimmt wiederum der Bundesrat, wann das Parlament darüber beraten kann.
Anna Wanner vor 1 Stunde
Die Referenten: Katja Marthaler und Michael Rytz vom Verkehrs-Club der Schweiz. (Bild: Irene Infanger (Sarnen, 23. 3. 2023))

Sarnen
Schulwegsicherheit erhöhen: VCS-Fachleute rufen Gemeinden in die Pflicht

Irene Infanger vor 4 Stunden
Die Stimmbevölkerung ist nach der Übernahme der CS vor allem wütend. Das Archivbild zeigt den Farbanschlag auf eine CS-Filiale in Basel am 1.-Mai-Umzug im Jahr 2019. (Bild: Keystone)

SRG-Umfrage
Für CS-Spitze kommt es knüppeldick: Das sagt die Stimmbevölkerung zur Rettung der Bank

André Bissegger und Anes Filan vor 4 Stunden
In der Risleten in Beckenried schiesst der Choltalbach mit einem Wasserfall in den Vierwaldstättersee. Auf dem Bild zu sehen ist ein Blick oberhalb des Wasserfalls in eine Schluchtpassage. (Bild: Pius Amrein  (Beckenried, 16. 5. 2019))

Strom-Produktion
SVP Nidwalden weist das Schutz- und Nutzungskonzept als «unbrauchbar» zurück

24.03.2023
An der WM kam es zu hitzigen Auseinandersetzungen zwischen dem Schweizer Nati-Captain Granit Xhaka (links) und serbischen Spielern. (Bild: Keystone)

Fussball
Der Flieger ist gelandet – so wurde die Schweizer Nati in Belgrad empfangen

François Schmid-Bechtel, Novi Sad vor 21 Minuten Aktualisiert

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Luzern
  • Uri
  • Zug
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Nidwaldner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Nidwaldner Zeitung ist nicht gestattet.